Gesucht: Programmmanager:in (m/w/d)

Der Verlag Müller + Busmann publiziert seit 30 Jahren Bücher und Zeitschriften in den Bereichen Stadtentwicklung, Architektur, Design und Immobilienwirtschaft. Die Zeitschrift polis Magazin für Urban Development zählt zu den profilierten Medien der Branche und repräsentiert bundesweit die inhaltlichen und gestalterischen Ansprüche, mit denen der Verlag die Entwicklungen in Stadtentwicklung und Immobilienwirtschaft begleitet. Seit 2015 veranstaltet Müller + Busmann die Messe polis Convention in Düsseldorf und initiiert und begleitet Projekte der Stadt- und Projektentwicklung in verschiedenen Bereichen der Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit. Darüber hinaus hat der Verlag zusammen mit der Koelnmesse im Jahr 2022 mit der polisMOBILITY eine neue internationale Messe und Konferenz ins Leben gerufen. Sie wird jährlich im Mai ausgerichtet und soll künftig als  wichtigste Veranstaltung zur Verkehrswende in Städten und Regionen gelten. Zusätzlich zu diesen mehrtägigen Großevents richtet der Verlag Müller + Busmann die polisKEYNOTES aus. Als Abendevent beleuchten diese bundesweit relevante Projekte und urbane Fragestellungen in Kooperationen mit Unternehmen und Kommunen. Die polisKEYNOTES sind außerdem Teil des Programms der polisAKADEMIE.

Für die Mitentwicklung des Programms der polisKEYNOTES und der polisAKADEMIE ist ab sofort eine Stelle zu besetzen als

Programmmanager:in (m/w/d)

Stellenbeschreibung

Wir suchen in Vollzeit (40 Std./Wo) eine:n engagierte:n Teamplayer:in, die/der sich mit Interesse, Leidenschaft und Neugier in projektrealisierende Aufgaben einbringt und sich an der Entwicklung einer nachhaltigen urbanen Gesellschaft beteiligen möchte.

Du hast

  • ein abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium, eine Ausbildung und/oder Erfahrungen in den Bereichen Stadtplanung, Stadtentwicklung, Architektur, Immobilienwirtschaft (oder vergleichbare)
  • Leidenschaft für urbane Themen, gesellschaftliche Diskurse zum Sozialraum Stadt und Interesse an den sich hieraus ergebenen unterschiedlichen Perspektiven der beteiligten Akteur:innen
  • Gespür für Akteurskonstellationen und Netzwerke & kommunikative Kompetenzen im Umgang mit Ansprechpartner:innen
  • die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich aufzubereiten
  • Kompetenz und Erfahrung im selbstständigen Recherchieren und Verfassen von Texten
  • sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Freude daran, neue Menschen kennenzulernen gepaart mit einem sicheren, offenen und freundlichen Auftreten

 

Deine Aufgaben umfassen

  • Mitgestaltung des Programms der polisKEYNOTES sowie der polisAKADEMIE auf strategischer und inhaltlicher Ebene
  • Eigenständige Entwicklung und Betreuung einzelner Programmpunkte
  • Übernahme operativer Aufgaben zur Organisation & Abwicklung der Events
  • Wahrnehmen externer Termine (z.B. inhaltliche Vorbesprechungen mit Referent:innen für die Konferenz)
  • Kontakt und Pflege von Beziehungen zu Ansprechpartner:innen
  • gelegentliche Mitarbeit am begleitenden Magazin (polis Magazin für Urban Development)

Wir freuen uns deine aussagekräftige Bewerbung in einer einzigen PDF Datei per Mail an

peick@polis-magazin.com (Susanne Peick/ Chefredakteurin polis Magazin) und

lukossek@mueller-busmann.com (Cornelia Lukossek/Sekretariat)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert