+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Dachbegrünung

VOM FACHMARKTZENTRUM ZUM GRÜNEN QUARTIER

Das sich in Düsseldorf-Flingern befindliche Fachmarktzentrum mit dem Namen B8 Center besteht unter anderem aus Läden des täglichen Bedarfs, einer Bowling-Bahn und einem Tanzcenter – orientiert an den Bedürfnissen des motorisierten Individualverkehrs. Ein großer Anteil an Parkflächen, erheblicher Leerstand der…

ICH BAU‘ EINE STADT FÜR DICH – ULM ALS RESILIENTER WOHNSTANDORT

Die Universitätsstadt Ulm zählt nahezu 130.000 Einwohner:innen, Tendenz steigend, nicht zuletzt wegen des Ausbaus der Hochgeschwindigkeitsbahnstrecke zwischen Stuttgart und Ulm. Eine gute Anbindung alleine sichert allerdings noch keinen qualitativen Wohnstandort. Für die Lebensqualität einer Stadt sind viele Faktoren entscheidend, wie…

AUGSBURG: Innovationsbogen Augsburg feiert Richtfest

Der Innovationsbogen Augsburg feierte am 25. Mai 2023 Richtfest. Das von dem Bauherren WALTER Beteiligungen und Immobilien AG, Augsburg ins Leben gerufene und von dem international renommierten Architekturbüro Hadi Teherani Architects realisierte Gebäude weist eine Gesamtfläche von ca. 14.800 m2 BGF auf und erstreckt sich über sechs…

DR. MARKUS BRADTKE: LESS CARS – MORE MOBILITY

Herr Dr. Bradtke, das Quartier Havkenscheider Höhe ist vom NRW­Verkehrsministerium ausgezeichnet worden und Teil der Bochumer Neuentwicklung OSTPARK. Das Projekt „OSTPARK – Neues Wohnen“ ist die derzeit größte Wohnbauflächenentwicklung in Bochum. Welchen Bedarfen und Notwendigkeiten begegnet die Stadt Bochum mit…

KÖLN: EHRET+KLEIN STELLEN NEUE IMPULSE FÜR DIE HOHE STRASSE VOR

Die Innenstädte in Deutschland befinden sich im Wandel, so auch die Hohe Straße in Köln. In den vergangenen Jahren verschwanden viele der einstigen traditionellen Fachgeschäfte aus der ehemaligen Prachtmeile und wurden von Franchise-Filialen oder Zwischennutzungen ersetzt. Eine zunehmende Verödung der…

Ausstellung: Einfach Grün – Greening the City

Mehr Grün in den Innstädten: ein angenehmeres Klima, weniger Hitzebildung, den Feinstaub mindern, mehr Wasser aufnehmen und den Lärmpegel senken. All das sollen Pflanzen in den Städten leisten. Die Ausstellung „Einfach Grün“ zeigt eine große Spannbreite an Beispielen für die…

KCAP: WOHNEN AM WASSER IN SINGAPUR

Das niederländische Architekturbüro KCAP hat erneut einen Entwurf für ein außergewöhnliches Wohnprojekt vorgelegt. Nach Projekten in Gouda und Eindhoven ist nun Singapur an der Reihe. Dort ging kürzlich der Baubeginn für The Reef at King’s Dock an den Start – geplant…

LJUBLJANA: BEGRÜNTE TRANSFORMATION VON ENOTA ARCHITECTS

Der neue Bau ergibt zusammen mit dem geplanten Park eine umfassende Neukonzeption des mittleren Rings von Ljubljana und stellt einen bedeutsamen Schlüsselpunkt an einer wichtigen Kreuzung des inneren Stadtrings dar. Der auffällige Turm als vertikales Element des Gebäudes prägt zum…

HAMBURG: PHOTOVOLTAIK-PFLICHT AB 2023 BESCHLOSSEN

Das Hamburger Klimaschutzgesetz umfasst mehr als 400 Einzelmaßnahmen und ist eines der wichtigsten Klima- und Konjunktur-Projekte der Hansestadt. Ein zentraler Bestandteil des Gesetzes ist eine allgemeine Errichtungs- und Nutzungspflicht für Photovoltaik-Anlagen auf Neubauten, die ab dem 01.01.2023 gelten wird. Für…