+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Fußgängerbrücke

HEIDELBERG: NEUE RAD- UND FUßGÄNGERBRÜCKE BEREICHERT DIE STADT

Heidelberg ist künftig um eine neue Brücke reicher, die den Fußgängern und Radfahrern in der Stadt eine sichere und schnelle Überquerung des Neckars ermöglicht. Das Team aus schlaich bergermann partner, LAVA und Latz + Partner konnte sich mit ihrem Entwurf…

Sanfte Stadt – Planungsideen für den urbanen Alltag

Wie es Stadtplanung gelingen kann, sich auf den menschlichen Maßstab zu konzentrieren, Menschen zusammenzubringen und so das alltägliche Leben in der Stadt insgesamt einfacher, angenehmer und „sanfter“ zu gestalten, das zeigt David Sim in seiner Publikation Soft Cities. Building Density…

Obertshausen: Aus zwei mach’ eins

Die Stadt Obertshausen liegt mit ihren 25.000 Einwohner:innen eine knapp halbstündige S-Bahnfahrt von Frankfurt am Main entfernt. Damit gehört sie zum Einzugsgebiet der Initiative Großer Frankfurter Bogen, in deren Rahmen sich 39 von 55 Kommunen im 30-Minuten-Umkreis der Mainmetropole für…

LYON: LICHT, DYNAMIK, TRANSPARENZ

Das Ziel des neuen Campus ist es, das Wohlbefinden seiner Nutzerinnen und Nutzer zu steigern. Dafür sollen unter anderem offene und dynamische Arbeitsbereiche sorgen, die Interaktions- und Austauschmöglichkeiten bieten, aber auch ruhiges Arbeiten ermöglichen. Die Arbeitsflächen entsprechen den besten internationalen…

LONDON: MASTERPLAN FÜR FISH ISLAND VILLAGE

Neues Quartier in Hackney Wick Mit Fish Island Village entsteht für umgerechnet rund 148 Millionen Euro im Süden des Londoner Künstlerstadtteils Hackney Wick eine neue lebendige Nachbarschaft. Die Entwicklung wird durchgeführt von einem Joint Venture von Peabody und Hill und…

PARISER ARCHITEKT JEAN-PIERRE LOTT REALISIERT FELSENHAUS IN MONACO

Das Ergebnis dieser Auseinandersetzung mit der Beziehung zwischen Natur und Mensch ist ein Haus, das durch die Aushöhlung eines massiven Felsen entstanden ist. Sein Inneres erinnert an eine Höhle und verfügt über Untergeschosse, die Eigenschaften einer unterirdischen Grotte aufgreifen. Ein…

DAS BÜRO ALS KRAFTWERK: FORM FOLLOWS ENVIRONMENT

Laut dem World Resources Institute erzeugen Energie- und Bausektor insgesamt über 40% der weltweiten industriellen Emissionen. Als nördlichstes energiepositives Gebäude der Welt könnte das Powerhouse Brattørkaia daher neue Standards für sowohl verantwortungsbewussten und qualitativ hochwertigen als auch nachhaltigen Bau setzten….