+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Gerechtigkeit

MARC REDEPENNING: EINE FRAGE DER GERECHTIGKEIT

Vor einiger Zeit sagte Oliver Bäte, der Vorstandsvorsitzende der Allianz, gegenüber der Zeit, „Gerechtigkeit“ sei für ihn ein marxistischer Begriff. Ist die Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert noch eine sinnvolle politische und philosophische Kategorie?  Ja, selbstverständlich. Setzt man sich mit Gerechtigkeitsverständnissen…

Garden Futures – Designing with Nature

Gärten sind Orte für Träumen und Visionen: Sie haben tiefe kulturelle Wurzeln und sind Ausdruck unserer Beziehung zur Natur und zu sich selbst. Heute ist der Garten viel mehr als ein romantisches Idyll des Kleingartens. Sie dienen als Experimentierfelder für…

Architektur für Alle?!

Das Buch Schwarzer Rolli Hornbrille von Karin Hartmann ist in aller Munde. Wir möchten auch anderen Fachbüchern zum Thema der (Gender-)Gerechtigkeit in der Architektur eine Bühne geben – zum Beispiel Architektur für Alle?! – Emanzipatorische Bewegungen in Planung und Raum. Die Publikation…

MARTHA WANAT UND PROF. STEPHAN A. JANSEN: VOM ABSTRAKTEN IN DIE KONKRETION

Frau Wanat, Herr Prof. Jansen, Mobilität ist ein sehr facettenreiches, sehr vielschichtiges Themenfeld mit vielen Dimensionen, vor allem einer gesellschaftlichen und auch politischen. Aber es hat auch, wenn man so will, eine moralische, ethische. Frau Wanat, Sie bezeichnen sich als politische Unternehmerin. Sie beraten…

FRAUEN SICHTBAR MACHEN: 50 QUEENS IN KOPENHAGEN

Auf einem ausgedehnten Spaziergang durch Kopenhagen begegnen Flanierenden 70 Skulpturen, die Männer ehren, 26, die Tiere gewidmet sind – und fünf (5), die Frauen portraitieren. Ein Kommentar zu diesem beeindruckenden Ungleichgewicht kommt nun vom Architekturbüro BIG. Anlässlich des 50. Thronjubiläums…

Ausstellung zum Mies van der Rohe Award 2022

Der Mies van der Rohe Award – Preis der Europäischen Union für zeitgenössische Architektur – ist der wichtigste europäische Architekturpreis und zeigt die aktuellen Entwicklungen in der Architektur. Baukultur Nordrhein-Westfalen präsentiert die Ausstellung zum „Mies Award 2022“ von 11. Juni…

ROOFKIT: WIE BAUEN WIR IN ZUKUNFT?

Allen Ausgaben des Solar Decathlon, der inzwischen auf eine über 20-jährige Geschichte verweisen kann, ist gemein, dass studentische Teams jeweils ein reales funktionstüchtiges Gebäude errichten, mit dem sie in 10 verschiedenen Disziplinen in Wettstreit gegeneinander antreten. In diesem Juni findet…

POLIS CONVENTION 2022: WAHRHEITEN DER STADT

Schon zum Auftakt wurden die großen Wahrheiten angesprochen: Alle drei Eröffnungsredner gingen auf die großen und vielfältigen Herausforderungen ein, denen sich Gesellschaft wie Städte heute gegenübersehen. Prof. Dr. Johannes Busmann, Initiator der in der Branche als Pflichttermin etablierten polis Convention,…

UMSTEIGEN, BITTE – EINE INTERMODALE MULTIMODALREISE

Manchmal verleiten uns meteorologische Umstände dazu, das Rad der üblichen Busreise vorzuziehen; dann wieder sind es göttliche Geschicke, wie verlegte Autoschlüssel, die Mobilitätsalternativen überraschend attraktivieren. Doch im Schnitt ist das menschliche Mobilitätsverhalten beständig und von massenträgen gesamtgesellschaftlichen Veränderungen geprägt, was…

BAUEN IM BESTAND: MVRDV TRANSFORMIEREN BERLINER FILMSTUDIOS

MVRDV haben bereits die Baugenehmigung für die ersten beiden Bauten der Gesamtentwicklung Atelier Gardens erhalten – einem Projekt zur nachhaltigen Transformation des Campus der Berliner Union Film Ateliers (BUFA). Die BUFA möchte ihren Nutzerkreis über Filmschaffende hinaus auf alle Arten…