Suchergebnisse für: Hafen

LUDWIGSHAFEN: STADTWEITES E-CARSHARING GESTARTET

Am 22.07. fiel in Ludwigshafen der Startschuss für ein umfangreiches E-Carsharing-Projekt. Unter Anwesenheit der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck wurden die ersten beiden Standorte – am Alwin-Mittasch-Platz und am Parkplatz vor der Auferstehungskirche Ludwigshafen-Oppau, Edigheimer Straße – am Freitag feierlich in Betrieb…

KCAP: GRÜNE TRANSFORMATION AM FLUGHAFEN VON TOURS VAL DE LOIRE

Für die Umgestaltung des Flughafens in Tours konnte sich das Team der Architekturbüros KCAP und Lafayette in einem städtebaulichen Wettbewerb durchsetzen. Ihr Masterplan für das 700 Hektar umfassende Gelände überzeugte vor allem mit der Umwandlung monofunktionaler Industriegebiete. Darüber hinaus zeigen…

HELSINKI: WETTBEWERB ZUR ENTWICKLUNG DES SÜDHAFENGEBIETS MAKASIINIRANTA

Am 12. Mai startete der Wettbewerb für die Entwicklung von Helsinkis Südhafenabschnitts Makasiiniranta. Organisatorin des zweistufigen Wettbewerbs ist die Stadt Helsinki. Ziel des Wettbewerbs ist es, einen Partner aus der Bau- und Immobilienwirtschaft zu finden, mit dessen fachlicher Expertise die…

ROTTERDAM: MARITIME CENTER ALS NEUER DREH- UND ANGELPUNKT AM HAFEN

Das niederländische Architekturbüro Mecanoo ist bekannt für seine außergewöhnlichen und eleganten Entwürfe. In Rotterdam werden sie erneut ein extravagantes Gebäude erschaffen, das dem Hafen einen neuen Dreh- und Angelpunkt für unterschiedliche Aktivitäten schenkt: Das Maritime Center. Mitten auf dem Wasser…

EYEMAXX ENTWICKELT WAYV AUF OFFENBACHER HAFENINSEL

Baustart des neuen Riverside Office Towers am Main 2021 Bisher bekannt unter dem Arbeitstitel Main Gate East, führt das von Eyemaxx entwickelte Bürohochhausprojekt auf der Offenbacher Hafeninsel in direkter Wasserlage ab sofort den Namen WAYV. Mit seiner prägnanten Architektur und…

AUSZEICHNUNG FÜR DEN DEUTZER HAFEN KÖLN

Sehr gutes Ergebnis für das neue Quartier Mit einem Ergebnis von 83,3 Prozent Gesamterfüllung wird das Quartier schon heute, lange bevor es tatsächlich zum Leben erwacht, besser beurteilt als für das Erreichen der Spitzenkategorie erforderlich. Unter den fünf Hauptkriterien des…

HPP GEWINNT WETTBEWERB IM MAINZER ZOLLHAFEN

Auf zahlreichen Baufeldern mit insgesamt 22 ha Fläche entsteht rund um das Hafenbecken ein urbanes Stadtquartier mit einem Nutzungsmix aus Wohnen, Arbeiten und Freizeit. Im Sommer 2019 hatte die Trei mit den Hafeninseln II und III zwei der Baufelder erworben…

LANDMARKEN ENTWICKELT HAFENFORUM IN DORTMUND

TRANSFORMATION EINES EHEMALIGEN LAGERGEBÄUDES Mit einem Co-Working-Space, gastronomischem Angebot und einem Gründerzentrum nutzt das Hafenforum in nachhaltiger Art und Weise die vorhandene Bausubstanz der ehemaligen Lager- und Silogebäude in der südlichen Speicherstraße. Durch behutsame Eingriffe in die Gebäudestruktur erzeuge man…

BERLIN TXL – WOHNEN UND FORSCHEN AUF DEM FLUGHAFENAREAL BERLIN-TEGEL

Umnutzungskonzept für den Flughafen Berlin-Tegel Bezahlbarer Wohnraum ist ein rares Gut, dass gerade in Metropolen wie der Hauptstadt Berlin nicht nur die Wohnungssuchenden, sondern auch das Land vor eine große Herausforderung stellt. Dabei müssen unsere Städte noch weiteren Problemen entgegentreten,…

TORONTO: SIDEWALK LABS ENTWIRFT MASTERPLAN FÜR DAS ÖSTLICHE HAFENGEBIET

BÜRGERBETEILIGUNG Seit der Auswahl zum Innovations- und Finanzierungspartner im Oktober 2017 erhielt Sidewalk Labs eine beispiellose Bandbreite an Feedback von Bewohnern, Forschern, Gemeindeleitern und Regierungsbehörden, einschließlich persönlicher Gespräche mit mehr als 21.000 Einwohnern der Stadt. Dieser Input prägte den Entwurf…