Suchergebnisse für: Kanal

MVRDV UND BÜRGER DEN HAAGS WOLLEN KANÄLE FREILEGEN

Die Wirtschaftsinfrastruktur des Regierungszentrums Den Haag war nie auf das Kanalnetz ausgelegt. Infolgedessen wurden viele Kanäle zwischen 1910 und 1970 aufgefüllt, um Platz für Straßen und Autobahnen zu schaffen. Zwar ergriffen die Bürger Maßnahmen und stoppten den Straßenbau, jedoch nicht…

AMSTERDAM: LICHTERFESTIVAL LÄSST GASSEN UND KANÄLE ERSTRAHLEN

Gestern wurde zum bislang siebten Mal das Amsterdamer Light Festival eröffnet, die bis zum 20. Januar 2019 stattfinden wird. Es werden dabei jedes Jahr leuchtende berühmte Kunstwerke gemeinsam von (inter-)nationalen Künstlern, Designern und Architekten installiert, um die Stadt passend zur…

AMSTERDAM: TOURISTEN FISCHEN PLASTIK AUS KANAL

Ein Projekt der Organisation Plastic Whale bietet Einheimischen oder Touristen eine zweistündige Abenteuer-Angeltour der besonderen Art an. Sie erkunden den historischen Kern Amsterdams auf dem Boot, schippern auf den Kanälen – und fischen Plastik aus dem Wasser. Plastic Whale ist…

polisMOBILITY-Konferenz: Städte und Regionen als aktive Orte der Transformation

Die polisMOBILITY-Konferenz bringt Vertreter:innen öffentlicher Hand, von Wirtschaft, Forschung und Entwicklung in den Dialog und vermittelt Kommunen und kommunalen Unternehmen Instrumente für die strategische Ausrichtung und operative Umsetzung der Verkehrs- und Energiewende, um die Komplexität der technischen und sozialen Aufgaben gemeinsam…

KOPENHAGEN: TRANSFORMATION NORDHAVN

Nordholmene – Urban Delta heißt das Projekt, dass das Areal des Kopenhagener Nordhavn transformiert und eine Gesamtfläche von rund 3,6 Millionen m2 umfasst. Sukzessive werden die Flächen erschlossen und die Hafentätigkeiten verlagert, um das Stadtwachstum auch auf künstlichen Inseln in den…

LONDON: MASTERPLAN FÜR NEUE HIGHLINE VORGESTELLT

In London war 2019 ein Wettbewerb ausgelobt worden, um einen neuen Skypark im Herzen der Stadt zu entwerfen. Das in Camden ansässige Büro vPPR Architects hatte sich in diesem Zuge mit dem Team rund um James Corner von Field Operations…

VON EXPERIMENTEN UND ZUKUNFTSVISIONEN

Ein Prototyp der Neuen Stadt sollte in Wulfen entstehen, einer ländlich gelegenen Gemeinde zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. In Erwartung des großen Bergbau-Booms waren die Pläne ambitioniert: 50.000 Menschen sollten hier leben und unterschiedlichste Wohnangebote finden. Der städtebauliche Masterplan, der in…

DAS NIEDERLÄNDISCHE DORF GIETHOORN STILLT SEHNSÜCHTE

Enge Gassen, viel Wasser und viele, sehr viele Brücken: das ist Venedig. Kaum eine Stadt wird stärker mit dem Bauwerk Brücke in Verbindung gebracht als die norditalienische Kanalstadt. Mit ihren mehr als 400 Brücken übt Venedig eine derartige Faszination aus,…

MARTIN HARTER: NEUE POTENZIALE IN ESSEN ENTDECKEN

Was macht für Sie die städtebauliche Seele von Essen aus? Die Stadt Essen besticht nicht nur durch viele Kleinode, sondern kann auch in der Gesamtschau und unter architektonischen und stadtplanerischen Gesichtspunkten als eine sehr spannende Stadt überzeugen. Angefangen in der…

POLIS CONVENTION 2022: WAHRHEITEN DER STADT

Schon zum Auftakt wurden die großen Wahrheiten angesprochen: Alle drei Eröffnungsredner gingen auf die großen und vielfältigen Herausforderungen ein, denen sich Gesellschaft wie Städte heute gegenübersehen. Prof. Dr. Johannes Busmann, Initiator der in der Branche als Pflichttermin etablierten polis Convention,…