+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Klimawandel

DÄNEMARK: KÜSTENSTADT FAABORG WIRD FÜR DEN KLIMAWANDEL FIT GEMACHT

Die Küstenstadt Faaborg auf der Insel Fünen im Süden Dänemarks steht vor vielen Herausforderungen. Allen voran besteht ein enormes Hochwasserrisiko. Faaborg ist eine der ältesten Handelsstädte an der dänischen Küste. Sie ist, wie etliche andere Küstenstädte auch, aufgrund des Klimawandels…

INSTALLATION ZUM KLIMAWANDEL: KOMPLETTER WALD IN STADION GEPFLANZT

Am letzten Wochenende wurde im Stadion von Klagenfurt in Österreich die bislang größte Kunstinstallation des Landes eröffnet: In das EM-Stadion wurde ein kompletter Mischwald mit 300 Bäumen unterschiedlichster Arten gepflanzt. Die Installation soll auf den Wald als bedrohtes Naturgut hinweisen…

SÄULEN DES KLIMAWANDELS

Schon seit geraumer Zeit stehen wir massiven Umweltproblemen gegenüber, nicht zuletzt durch den voranschreitenden Klimawandel. Auf der ganzen Welt machen Menschen auf diese Probleme aufmerksam, um ein Bewusstsein für die Problematik zu schaffen und ein Gegenwirken anzustoßen. Auch Künstler wählen…

AUSSTELLUNG: KLIMAWANDEL!

Welchen Beitrag Design zu einem notwendigen Turnaround des Klimawandels leisten kann, zeigt das renommierte Designstudio EOOS in der Ausstellung KLIMAWANDEL!, die vom 29. Mai bis 6. Oktober 2019 im Rahmen der VIENNA BIENNALE im MAK zu sehen ist. Für die…

KLIMAWANDEL: PLÄNE ZUR VERLÄNGERUNG DER KÜSTE MANHATTANS

Der New Yorker Bürgermeister Bill de Blasio hat kürzlich Pläne enthüllt, die eine Verlängerung der Küste Manhattans als Reaktion auf den Klimawandel zeigen. Dadurch soll die Küste widerstandsfähiger gegen den durch den Klimawandel verursachten Anstieg des Meeresspiegels werden. Vor allem…

LONDON: GLETSCHEREIS IN DER STADT SOLL FOKUS AUF KLIMAWANDEL LENKEN

Der dänisch-isländische Künstler Olafur Eliasson hat 30 Blöcke Gletschereis aus den Gewässern rund um Grönland abtransportiert und in öffentlichen Räumen Londons aufgestellt: Man kann zusehen, wie sie langsam aber sicher schmelzen. Eliasson hat die temporäre Installation treffenderweise „Ice Watch genannt“ –…

KLIMAWANDEL: DEM HOCHWASSER DEN KAMPF ANGESAGT

Geballte Ingenieurs-, Stadtplanungs- und Landschaftsarchitekturexpertise und Klimawandel treffen im MIT aufeinander: Heraus kommt dabei eine Idee von Teichen und Regenwasser-Becken, die Überschwemmungen in urbanen Gebieten bekämpfen sollen. Die multifunktionalen städtischen Becken sollen dabei außerdem die Kontrolle und Reinigung von Regenwasser…