+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: New York Central Park

NEW YORKER CENTRAL PARK: AUFWENDIGER UMBAU AM NORDENDE

Bis 2024 soll das nördliche Ende des Central Parks umfassend modernisiert werden. Das aktuelle Projekt der Central Park Conservancy ist das letzte Stück des Puzzles des 40-jährigen Erneuerungsplans der Aufsichtsbehörde für den Central Park. Die Fußgängerwege wurden bereits aufgebessert, die…

CENTRAL PARK TOWER: HÖCHSTES WOHNGEBÄUDE DER WELT STEHT ZUM VERKAUF

Es ist ein Wolkenkratzer der Spitzenklasse: Mit fast 500 Metern Höhe ist es das höchste Wohngebäude der Welt. Direkt an der Billionaire’s Row in New York City gelegen, dürfen seine neuen Bewohner exklusive Ausblicke auf den Central Park genießen und…

FRANKFURT: NEUE MUSTER FÜR DIE STADT

Mit experimentellen Rauminterventionen bleibende Reize zu setzen, dafür steht Tactical Urbanism. Bei dieser Form der Planung werden experimentelle Rauminterventionen von Stadt und Zivilgesellschaft gleichermaßen zugelassen, um dort über die Aktion, also die zeitlich befristete Billigung von spontanen Umwidmungen, dauerhafte Lösungen…

ANDHRA PRADESH: FOSTER + PARTNERS ENTWICKELT NEUE VERWALTUNGSHAUPTSTADT

Im Rahmen der Entstehung des neuen indischen Bundesstaates Telangana, der zuvor Teil des Staates Andhra Pradesh war, entwickelten Foster + Partners mit dem Masterplan Amaravati eine neue Verwaltungshauptstadt für Andhra Pradesh. Das Herzstück der 217 km2 großen Stadt bildet der…

24 MEILEN GRÜNFLÄCHEN IN MANHATTAN

Ein 24 Meilen langer Park mit Radwegen und Platz für Fußgänger quer durch Manhattan – das ist die Vision des Architektur-, Ingenieur- und Beratungsunternehmen EDG aus New York. Während immer mehr Bilder von dem, wie die fahrerlose Autorevolution aussehen könnte,…

AUF EINER EBENE // ÜBER DEN ARBEITSPLATZ VON MORGEN

Im Gespräch mit Caspar Schmitz-Morkramer, Gründer und Geschäftsführer von msm meyer schmitz-morkramer. Es zeichnet sich ab, dass sich Arbeitswelten auch in den nächsten Jahren weiter wandeln werden. Klassische Bürotürme scheinen oft kaum noch die Bedürfnisse von Arbeitnehmern erfüllen zu können….