+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Sozialwohnungen

BERLINER SENAT SETZT MIETERHÖHUNGEN BEI SOZIALWOHNUNGEN FÜR 2 JAHRE AUS

Der Berliner Senat setzt damit seine Politik zur Sicherung sozialverträglicher Mieten fort und plant mit Gesamtkosten von 337 Millionen Euro. Die Gesamtkosten fallen aber nicht in den nächsten beiden Jahren an, sondern bis zum Auslaufen der Förderung der Wohnobjekte. Die…

STUDIE: ES FEHLEN 700.000 BEZAHLBARE WOHNUNGEN – BÜNDNIS FORDERT SONDERVERMÖRGEN

Ein Bündnis aus Mieterbund, Baugewerkschaft, Sozial- und Branchen-Verbänden der Bauwirtschaft hat heute vor einer „neuen und in ihrer Dimension beängstigenden Sozialwohnungsnot“ in diesem Jahr gewarnt. Hintergrund ist eine Wohnungsbau-Studie, die das Verbändebündnis „Soziales Wohnen“ beim Pestel-Institut und beim Bauforschungsinstitut ARGE…

SCHLEPPENDER WOHNUNGSBAU: 17 VERBÄNDE UND KAMMERN VERÖFFENTLICHEN APPELL

In einem gemeinsamen Appell haben 17 Spitzenverbände und Kammern der Bau-, Planungs- und Immobilienwirtschaft ihre Forderungen an Bundesregierung, Bundestag und die Verantwortlichen in den Ländern formuliert. Sie beschreiben die Lage auf dem Wohnungsmarkt als alarmierend. Obwohl ein wachsender Bedarf an…

VONOVIA UND DEUTSCHE WOHNEN FUSIONIEREN

Das Wohnungsunternehmen Vonovia SE und die Immobiliengesellschaft Deutsche Wohnen SE wollen sich zusammenschließen. Das fusionierte Unternehmen soll zukünftig den Namen Vonovia SE führen. Im Rahmen dieses Zusammenschlusses wird Vonovia ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot von 53,03 Euro je Aktie abgeben: 52…

Senatorin Dr Dorothee Stapelfeldt_02_Copyright BSW_ Jens Russmann

DR. DOROTHEE STAPELFELDT: EINE STADT FÜR ALLE

Hamburg gilt als eine der teuersten Städte zum Wohnen. Dennoch sind die Mieten in den letzten zwei Jahren im Durchschnitt weitaus weniger angestiegen als in anderen Metropolen. Was macht Hamburg in der Wohnungspolitik anders? Nach einem Jahrzehnt sehr geringen Wohnungsneubaus…

BARCELONA: STADT ERZWINGT VERMIETUNG LEERSTEHENDER IMMOBILIEN

Die Stadt Barcelona geht mit radikalen Maßnahmen gegen die Wohnungsnot in der Metropole vor. Barcelona hat seit einigen Jahren mit leerstehenden Wohnungen zu kämpfen. Es existieren zahlreiche Objekte in der Stadt, die leerstehen und vermietet werden könnten – viele Unternehmen…

BERLIN: NEW WORK IM GRÜNEN

Kreatives Arbeiten inmitten der Natur Das Berliner Startup Outside Society hat als Crowdfunding-Projekt eine innovative Box entwickelt, in der Workshops, Strategiemeetings und andere Arbeitstreffen in direkter Nähe zur Natur stattfinden können. Dahinter steht der Gedanke, dass die besten Ideen und…

JAN KNIKKER: DIE STARKE STADT

Fast 75 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg sind wir noch immer damit beschäftigt, Kriegsschäden und die nachfolgenden Schäden durch das Auto und den Modernismus zu beheben. Das Zentrum Rotterdams wurde im Krieg vernichtet und nach Kriegsende den neusten Erkenntnissen entsprechend wiederaufgebaut:…

CARSTEN RUTZ UND MICHAEL VOIGTLÄNDER: WERTVOLLES WOHNEN

Wenn wir unsere Gesellschaft heute betrachten, ist Familie ein Auslaufmodell oder steht die Familie vor einer neuen Renaissance? Rutz: Ich glaube, Familie ist kein Auslaufmodell, aber die Form der klassischen Familie wie man sie aus dem Bilderbuch kennt, ist nicht…

NANTES: BOTTIÈRE CHÉNAIE ERHÄLT MIXED-USE KOMPLEX VON KAAN ARCHITECTEN

Im Nordosten von Nantes, Frankreich ergänzt seit Dezember letzten Jahres ein Mixed-Use Komplex für rund 22.000.000 Euro den neuen Bezirk Bottière Chénaie. Realisiert wurden die drei Baukörper nach dem in 2013 ermittelten Gewinnerentwurf von KAAN Architecten aus Rotterdam. Der Neubaus…