+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Bahnhof

VOM GOTTESHAUS ZUM STADTLABOR

Die Zwischennutzung verwaister Räume wird in vielen Innenstädten beliebter und kreativer. Der LutherLAB e. V. erprobt in Bochum-Langendreer die Zwischennutzung der 2012 entwidmeten Lutherkirche und stößt dabei immer wieder auf die Strahlkraft eines solchen Bauwerkes. Entstanden ist ein Ort, der…

IN MADRID ENTSTEHT GRÖSSTES STADTENTWICKLUNGSPROJEKT EUROPAS

Die Idee wurde erstmals 1993 diskutiert: Madrids Norden in einem neuen Gewand gestalten. Erst im Sommer 2019, 26 Jahre später, wurde einstimmig für die Umsetzung des Projekts gestimmt. Zwar muss die Regionalregierung Madrids das Projekt noch einmal endgültig in dieser…

WELTWEIT GRÖSSTE FAHRRADGARAGE IN UTRECHT GEBAUT

Unter dem Utrechter Hauptbahnhof befindet sich eine riesige Fahrradgarage – so riesig, dass hier 12.500 Fahrräder Platz finden können. Entworfen wurde das dreistöckige Parkhaus von Ector Hoogstad Architecten aus Rotterdam. Das Projekt soll die in den Niederlanden weit verbreitete und…

MÜNCHNER WESTEN SOLL NEUES PULSIERENDES STADTVIERTEL BEKOMMEN

Kürzlich präsentierte das Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron seine Vision für das künftige Stadtbild sowie das urbane Leben im Westen Münchens. Herzstück der Pläne bildet die Paketposthalle, ein ehemaliger Postbahnhof in der Nähe der Friedenheimer Brücke. Es ist ein…

EDGE HAFENCITY – DIE NÄCHSTE GENERATION DER BÜROIMMOBILIE?

Rund 22.500 qm flexible Bürofläche wird das Edge HafenCity nach seiner Fertigstellung im vierten Quartal 2021 bieten. Dabei setzt der niederländische Projektentwickler Edge Technologies auf eine neue Generation gesunder, innovativer und nachhaltiger Büroimmobilien. Lage Gelegen im Elbbrückenquartier befindet sich das…

VON MENTAL MAPS, SZENEVIERTEL UND MIXED USE

Was verbindet ein Bairro in Spanien, eine Buurt in den Niederlanden, ein Grätzl in Wien, ein Kvarter in Schweden? Klar wird es erst, wenn man die deutschen Begriffe einfließen lässt: ein Kiez in Berlin oder ein Veedel in Köln –…

HAMBURG: EHEMALIGE GUMMIFABRIK WIRD TRANSFORMIERT

Seit 148 Jahren schon werden Autoreifen, Dichtungen, Schläuche und vieles mehr aus Gummi in einem Backsteinensemble auf einem großen Areal in der Nähe des Harburger Bahnhofs in Hamburg produziert. 1856 von der Phoenix AG gegründet, war die einstige Fabrik zur…

IDEE DER WOCHE: SCHAUKELND DAS HANDY AUFLADEN

Am Utrechter Hauptbahnhof hat man sich eine lustige Idee ausgedacht, mit der eine langweilige Sache wie das Handyaufladen sogar Spaß machen und zur sportlichen Betätigung der Passanten beitragen kann: Seit kurzem stehen an dem Bahnhof drei große Schaukeln, die Strom…

MAILAND: STILLGELEGTES BAHNGELÄNDE WIEDERBELEBT

In Mailand wurde kürzlich der Wettbewerb für ein tolles Projekt entschieden: Zwei stillgelegte Bahntrassen werden im Norden und Süden der Stadt neu entwickelt und belebt. Das Studio Office for Metropolitan Architecture (OMA) konnte sich gemeinsam mit dem lokalen Architektenteam von Laboratorio…

WOLFSBURG: SIGNA PLANT QUARTIER DER ZUKUNFT MIT

Am Wolfsburger Nordkopf ist schon seit längerem ein vernetztes, smartes und lebenswertes Viertel geplant – nun kommt die Planung endlich ins Rollen. Das Innenstadt-Areal südlich und westlich des Hauptbahnhofs soll dazu umgebaut werden – sowohl als Projektentwickler als auch als…