Suchergebnisse für: Begegnung

ANDERS INDSET: VON DER STADT ZUR SINNSTIFTOASE

Die City scheint außer Kontrolle zu geraten. Wo sich „die Eliten“ den Ballungsgebieten zuwenden, zieht es die Menschen weg, wie z. B. in Los Angeles. In London und Lagos kämpfen Teile der Bevölkerung mit steigenden Immobilienpreisen und schieben die „Ärmeren“…

KÖLN: VIELFÄLTIGES WOHNEN DANK TETRIS-CHARAKTER

Die Visualisierungen des neuen Wohnquartiers Ehre & Liebig in Köln-Ehrenfeld erinnern an eine kleine Oase, dessen Gestalt bereits auf den ersten Blick ein Gefühl des „Zuhause-Seins“ vermittelt. Der Wohnort möchte mehr sein als Zimmer, Küche, Bad. Vielmehr geht es darum,…

ALLES UNTER EINEM DACH – DAS POLISFORUM KOMMT!

Die Marke polis hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe in der Branche entwickelt und die Vielfalt an Formaten und Produkten mithilfe derer wir den Austausch und die Begegnung zwischen engagierten Stadtgestalter:innen fördern sowie zur Diskussion über…

DIE REVOLUTION DES BÜROS

Seit einiger Zeit sehen sich Innenstädte mit immer neuen Herausforderungen wie etwa steigendem Leerstand konfrontiert. Neue Lösungsansätze, um die Flächen in den Stadtzentren so zu nutzen, dass sie einen Mehrwert für die direkte Umgebung mit sich bringen, sind nach wie…

AILEEN MOECK: ZEIT FÜR EINE NEUE VERANTWORTUNG

„Wie loyal kann das Konstrukt Stadt samt seiner Einwohner und Einwohnerinnen sein?“ lautete die Frage an mich. Mein erster Gedanke: Muss es nicht eher heißen, wie loyal sollten wir Menschen eigentlich unserer Stadt gegenüber sein? Vermehrt höre ich im Freundeskreis,…

URBAN NATURE von Rimini Protokoll

Ausstellung oder Inszenierung? URBAN NATURE ist beides – Erfahrungsraum und Rollenspiel. Das neue und bisher komplexeste Ausstellungsprojekt des Autoren-Regie-Teams Rimini Protokoll kreist um das Thema der Stadtgesellschaft. Wie denken wir uns die Zukunft in der Stadt? Wie kann ein solidarisches…

STÄDTE BEWEGEN MENSCHEN – MENSCHEN BEWEGEN STÄDTE

Die Antwort auf diese Frage hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten verändert. Die Städte haben sich längst auf den Weg gemacht, die „autogerechte Stadt“ zu überwinden und eine nachhaltige, zukunftsgerichtete und klimaschonende Mobilität zu fördern. Nie war der…

UMSTEIGEN, BITTE – EINE INTERMODALE MULTIMODALREISE

Manchmal verleiten uns meteorologische Umstände dazu, das Rad der üblichen Busreise vorzuziehen; dann wieder sind es göttliche Geschicke, wie verlegte Autoschlüssel, die Mobilitätsalternativen überraschend attraktivieren. Doch im Schnitt ist das menschliche Mobilitätsverhalten beständig und von massenträgen gesamtgesellschaftlichen Veränderungen geprägt, was…

DORTMUND: VIVAWEST INVESTIERT ÜBER 100 MILLIONEN IN MODELLQUARTIER

Das Vivawest-Quartier im Dortmunder Westen besteht aus insgesamt 384 Wohnungen. Davon werden 266 Wohnungen in die baulichen Maßnahmen einbezogen. Im Einzelnen handelt es sich um Wohnungen in den Straßen Walkmühlenweg, Thielenstraße, Brunshollweg und Pothmorgenweg. Hier sollen durch Neubau und energetische…

KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM: LIEBESERKLÄRUNG AN LONG ISLAND CITY

Die Installation Ribbon der Designstudios The Urban Conga und Hive Public Space, die sie gemeinsam mit Long Island City Partnership ins Leben gerufen haben, ist so auffällig, dass man kaum daran vorbeigehen kann, ohne sie sich einmal genauer anzuschauen. Geprägt…