Suchergebnisse für: Coworking

QUARTIER DER KURZEN WEGE

Ein Blick auf Deutschland von oben und in unsere Planungswerkzeuge wie die BauNVO zeigt, auch Jahrzehnte nach dem Leitbild der Stadt der kurzen Wege abseits von Innenstädten und so mancher Großstadt, noch das Bild einer sortierten Stadt. Die Gegenbewegung zur…

LUXUS-MARKT: WARUM DEUTSCHE METROPOLEN IMMER MEHR INTERESSENTEN FINDEN

Wenn von internationalen Städten gesprochen wird, dann werden im selben Atemzug sehr häufig die Metropolen New York, Paris, London, Barcelona oder Madrid genannt. Wer sich etwas gönnt, besitzt meist in einer dieser Städte ein schönes Ferienhaus oder eine Loftwohnung. Deutsche…

BOCHUM: NEUES HOTEL IM BERMUDA3ECK

Am City Tor Süd entsteht ein neues Hotel- und Bürogebäude auf einem ehemaligen Bahngelände. Dafür erwirbt die Landmarken AG von der Stadt Bochum eine 5.000 Quadratmeter große Fläche, die direkt gegenüber dem Bermuda3Eck liegt. Es ist ein Economy-Design-Hotel mit 170…

BORNHEIM: STUDENTENHOTEL ENTSTEHT

Zwischen Köln und Bonn, auf dem Weg von der einen Universitätsstadt zur nächsten, wird bald in Bornheim das Studentenhotel „Campus Bornheim“ entstehen: Ein 11.000 m² großer Campus-Komplex mit 264 Einheiten, 80 Stellplätzen sowie ergänzenden Service- und Gewerbeflächen – wie Coworking-Space,…

FLEXIBLE WORKSPACES: BERLIN UND MÜNCHEN UNTER DEN TOP 5 IN EUROPA

Flexible Workspaces, zu denen neben klassischen Business Centern und reinen Co-Working-Spaces auch die aktuell sehr stark expandierenden hybriden Anbieter flexibler Arbeitsplatzkonzepte zählen, werden auch in Deutschland immer beliebter. Der Research-Bericht „Co-Working 2018 – The flexible workplace evolves“ von Cushman &…

Sonderausgabe ULI

Liebe Leserin, lieber Leser, unsere gebaute Umwelt ist in aller Regel eine der wenigen Konstanten in unserem Leben. Auf unseren täglichen Wegen sehen wir Gebäude an denen wir uns orientieren können, weil sie seitdem wir in dieser Umgebung zuhause sind,…

COLOGNEO I // ABBRUCHARBEITEN HABEN BEGONNEN

Auf dem ehemaligen Industriegelände zwischen Mülheimer Hafen, Zoobrücke und Adam-Stegerwald-Siedlung in Köln führt die CG Gruppe AG Abbrucharbeiten durch. Um den Bebauungsplan einzuhalten und die erforderlichen Schallschutzmaßnahmen für den historischen Kunst- und Gewerbehof umzusetzen, werden die straßenseitig gelegenen Gebäudeteile abgerissen…

SELBSTORGANISIERTE MÖGLICHKEITSRÄUME

Wenn Kommunen von jungen Stadtpionieren lernen. Junge Menschen, die ihre Städte aktiv mitgestalten wollen, haben im Rahmen des Forschungsfeldes Jugend.Stadt.Labor Impulsprojekte als Experimentierfeld in der Stadt umgesetzt und beweisen den Einfluss junger Menschen auf die Stadtentwicklung von morgen. Das Forschungsprogramm…

HOME NOT SHELTER!

Neue Wohnformen für Flüchtlinge und Migranten – Fragen zur Verbesserung der Flüchtlingssituation sind oft auch Fragen der Architektur. Das Wohnen kann einen entscheidenden Einfluss auf das Wohlbefinden, das Abbauen von Vorurteilen und eine gelungene Integration haben. Als einen besonderen Wohntypus haben…