Suchergebnisse für: Start-ups

LUXEMBURG: STRABAG REAL ESTATE REALISIERT MOIRÉ

Im Herbst 2019 haben die Arbeiten am Boulevard de Lumière in Belval, Luxemburg, begonnen. In zwei Jahren wird auf dem Grundstück „SQM 27E“ das Bürogebäude MOIRÉ stehen und damit zugleich die erste Projektentwicklung der STRABAG Real Estate GmbH (SRE) im…

GUNTHER SCHMIDT: ALLE(S) UNTER EINEM DACH

Die Medici Living Group wurde 2012 gegründet. Das Portfolio wurde 2017 um die Marke QUARTERS ergänzt. Mittlerweile sind Sie der größte Co-Living-Anbieter in Europa und den USA. Damals existierte das Konzept noch nicht als „etablierte Wohnform“. Wie ist die Idee…

DORIS GRONDKE: DIE ANSTEHENDEN GESTALTUNGSJAHRE ALS CHANCE BEGREIFEN

Sie sind seit Juni vergangenen Jahres neue Stadträtin für Stadtentwicklung und Umwelt der Landeshauptstadt Kiel. Wie haben Sie die Stadt bislang erlebt? Kiel ist eine Stadt mit einer enormen Wachstums- und Veränderungsdynamik, eine Stadt im Aufbruch. Das spiegelt sich in allen…

EINDHOVEN: OMA UND BEING DEVELOPMENT REVITALISIEREN VDMA

Wiederbelebung einer Industriebrache Die ehemalige Streichholzfabrik, aus dem 19. Jahrhundert, „Van der Meulen-Ansemsterrein“ kurz VDMA im niederländischen  Eindhoven soll durch eine Revitalisierung Wohnen, Arbeiten und Freizeitgestaltung in einem pulsierenden urbanen Zentrum vereinen. Das rund 75.000 m2 Areal im Stadtzentrum wird…

GESA ZIEMER: DENKEN MIT DATEN

Ungeachtet des Angebots und der Qualität der Lehre oder ihrer tatsächlichen urbanen Qualität gelten Universitätsstädte im Allgemeinen als besonders attraktiv. Jährlich veröffentlichte Rankings unterstützen dieses Bild – und das nicht nur unter potenziellen Studierenden. Wie erklären Sie sich diese „Sogkraft“?…

GEBAG STARTET BÜRGERBETEILIGUNG FÜR ALTEN GÜTERBAHNHOF

Oberbürgermeister Sören Link, GEBAG-Geschäftsführer Bernd Wortmeyer, Stadtplanungsdezernent Martin Linne sowie der Zukunftsforscher Kai Gondlach und Journalist Martin Ahlers diskutierten mit rund 200 Bürgern über die Zukunft des zentralen Areals. Die Geschichte des Grundstücks am alten Güterbahnhof ist bewegt: Immer wieder…

CG GRUPPE ENTWICKELT WOHNQUARTIER IN DÜSSELDORF-BENRATH

DÜSSELDORF BENRATH Im wachsenden Düsseldorfer Stadtteil Benrath plant die CG Gruppe ein neues Wohnquartier. Das Viertel ist vor allem für das Schloss Benrath, eine Rokokoresidenz aus dem 18. Jahrhundert, bekannt. Ende 2017 zählte Benrath knapp 17.000 Einwohner mit stark steigender…

URBAN OFFLINE FORUM 2019: REVITALISIERUNG DER INNENSTÄDTE

Die 300 Anwesenden waren bunt gemischt: Vertreter von Städten und Gemeinden, Stadtmarketingorganisationen, Einzelhändler, Gastronomen, Immobilienunternehmen sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft. Seit der Onlinehandel massiv boomt, kämpfen viele Innenstädte mit Umsatzrückgängen und Leerstand. Die alten Strategien funktionieren nicht mehr, neue…