Suchergebnisse für: CO2

PROF. DR. WOLFGANG SONNE: MEHR STADT WAGEN

Wesensbestimmungen sind Reduktionen, Vereinfachungen, um der unüberschaubaren und unverständlichen Komplexität der Welt Herr zu werden. So wird auch die Stadt gerne, wenn unterschiedliche Disziplinen und Professionen ihr Wesen zu bestimmen suchen, meist auf einen Aspekt reduziert: Gesellschaftswissenschaftler sehen dann „die…

BEDBURG: STARTSCHUSS FÜR NEUES ZUKUNFTSQUARTIER

Erklärtes Ziel der Projektentwickler ist es, die Gesamtfläche von über 200.000 Quadratmetern in einen Ort zum Leben, Arbeiten und Wohlfühlen zu verwandeln. Grundlage dafür wird ein „völlig frei erlebbarer Lebensraum“ mit autarker Infrastruktur sein. Dazu gehören Gastronomie- und Wellness-, Sport-…

NIEDERLANDE: 14 STÄDTE PLANEN EMISSIONSFREIE LIEFERZONEN AB 2025

Grundlage für das ehrgeizige Ziel, ist eine neue Agenda von Stientje Van Veldhoven, Staatssekretärin für Infrastruktur und Wasserwirtschaft, die in Zusammenarbeit mit Kommunen und Vertreter:innen der Logistikbranche entwickelt wurde. „Die Vereinbarungen, die wir heute treffen, werden dafür sorgen, dass es…

KOMPLEXITÄT REDUZIEREN – EIN NETZWERK FÜR EINFACHES LADEN

Herr Hahn, mit Hubject verfolgen Sie, kurz zusammengefasst, das Ziel, Kompliziertes, Komplexes im Bereich der E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur einfach zu gestalten. Was ist das Prinzip, nach dem das Intercharge-Netzwerk funktioniert? Wer schon einmal ein Elektroauto gefahren ist, hat früher oder später festgestellt,…

VIEL ZU TUN – ÖFFENTLICHER VERKEHR IM WANDEL

Herr Wortmann, die neue Bundesregierung möchte das Klima schützen und auf Bus und Bahn setzen. Ja, es gibt nicht nur deswegen ungeheuer viel zu tun. Die Ausgangsbedingungen sind besser denn je. Stimmen Sie dieser Aussage zu? Ich orientiere mich als…

ANDRÉ JOHN: ALL ELECTRIC

Herr John, Visionen zu innovativen Verkehrskonzepten, die zudem klimafreundlich sind, existieren ja wie Sand am Meer. Dennoch scheint es mitunter, als sei der große Sinneswandel in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft noch nicht eingetreten. Inwieweit deckt sich dieser Eindruck mit der…

ERSTER EUROPÄISCHER IMMOBILIENFOND GEMÄSS PARISER KLIMAABKOMMEN VORGESTELLT

Der „European Impact Property Fund” (EIPF) von BNP Paribas REIM richtet sich an institutionelle Investoren. Er verfügt aktuell über 160 Mio. € an Eigenkapitalzusagen, darunter 100 Mio. € von einem führenden europäischen Versicherungsunternehmen sowie 50 Mio. € von einem französischen…

ACHIM NAGEL: FASZINATION HOLZ

Woher kommt Ihre Begeisterung für den Baustoff Holz? Der Baustoff Holz begleitet und fasziniert mich bereits seit meiner Kindheit. Als Jugendlicher arbeitete ich viel mit Holz und beschäftigte mich in der Schule mit Holzkonstruktionen. Während meines Studiums entwickelte ich dann…

SIEMENS LEGT GRUNDSTEIN FÜR NEUES LABORGEBÄUDE AM CAMPUS ERLANGEN

Das Forschungszentrum Erlangen spielt eine zentrale Rolle im globalen Forschungs- und Entwicklungsverbund von Siemens. Seit Jahrzehnten werden auf dem Gelände, das nun zum Siemens Campus Erlangen umgestaltet wird, Ideen und Produkte entwickelt, die Technik-Geschichte geschrieben haben. Das soll auch in…

NACHVERDICHTUNG: NEUES WOHNEN IN UNGENUTZTEM TERRAIN

Sechzehn Altbauten mit 287 Bestandswohnungen und 70 neuen Wohneinheiten gehören zu einer 1930 im Gartenstadtcharakter angelegten Wohnsiedlung im Stadtteil Lichterfelde. Die Gebäude zeichnen sich durch besonders gute Lage, mieterfreundliche Umsetzung der Sanierung und nun durch ein ganzes Stockwerk zusätzlich aus. Umgesetzt…