+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: CO2

NACHVERDICHTUNG: NEUES WOHNEN IN UNGENUTZTEM TERRAIN

Sechzehn Altbauten mit 287 Bestandswohnungen und 70 neuen Wohneinheiten gehören zu einer 1930 im Gartenstadtcharakter angelegten Wohnsiedlung im Stadtteil Lichterfelde. Die Gebäude zeichnen sich durch besonders gute Lage, mieterfreundliche Umsetzung der Sanierung und nun durch ein ganzes Stockwerk zusätzlich aus. Umgesetzt…

Autokorrektur – Wie beeinflusst Mobilität den Raum in dem wir leben?

Die „autogerechte Stadt“ und die damit verbundene jahrzehntelange Ausrichtung des Verkehrs auf das Auto haben in den Städten und Orten zu vielen negativen Auswirkungen geführt. Alle Fortbewegungsformen und Verkehrsteilnehmer*innen abseits des Pkw werden räumlich systematisch benachteiligt. Das ist auch in…

HAMBURG FÖRDERT AB JUNI DIE FASSADENBEGRÜNUNG

Die Stadt Hamburg hat sich im vergangenen Jahr ehrgeizige Ziele gesteckt. Als Antwort auf dem Klimanotstand möchte die Hansestadt bis 2035 klimaneutral arbeiten und damit die die Vorgaben des Pariser Klimaschutzabkommens umsetzen. Alle dafür geplanten Maßnahmen wurden Ende 2019 öffentlichkeitswirksam…

IDEE DER WOCHE: LONDONER METRO VERSORGT HAUSHALTE MIT WÄRME

Wir berichteten hier bereits vor einigen Monaten über ein innovatives Projekt aus London. Es umfasst eine Idee zur Verwendung der ungenutzten Wärme aus der Londoner U-Bahn. Dabei wird die Abwärme der Lüftungsschächte zur Erwärmung von zahlreichen Haushalten in der Nähe genutzt….

QUEENS: NEUE KOHLENSTOFFNEUTRALE NACHBARSCHAFT ENTSTEHT

Queens ist einer der aktuell am schnellsten wachsenden und vielfältigsten Bezirke von New York City. Eine so stark boomende Nachbarschaft braucht eine passende Infrastruktur. Das dachte sich auch die Stadt New York selbst. Sie stellte ein interdisziplinäres Team aus Architekten…

WALES: SERO HOMES REALISIERT ZERO-CARBON-QUARTIER

In der walisischen Stadt Pontardawe entsteht mit Parc Hadau eines der ersten Nachbarschaften ohne CO2 Ausstoß. Am 17. Dezember erhielt das Projekt die Planungsgenehmigung durch den Neath Port Talbot Council. Die Kosten für die Quartiersentwicklung belaufen sich auf 8 Mio….

INTERBODEN REALISIERT THE CRADLE IN DÜSSELDORF

Der Ratinger Projektentwickler INTERBODEN entwickelt seit 2019 am Düsseldorfer Medienhafen ein Bürogebäude in Holzhybridbauweise, das erste dieser Art in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt. Der Stadtrat stimmte dem Entwurf des Düsseldorfer Architekturbüros HPP Architekten Ende Oktober zu. Demnach wird an der Speditionsstraße…

ONE VON CA IMMO ERHÄLT PLATIN ZERTIFIKAT FÜR NACHHALTIGEN BAU

Das neue Bürogebäude ONE, das derzeit in Frankfurt am Main entsteht, wurde jüngst mit dem Nachhaltigkeitszertifikat der DGNB in Platin ausgezeichnet. Das 190 Meter hohe Gebäude wird künftig an der Schnittstelle von Banken- und Europaviertel stehen und verfügt insgesamt über…

HH: LANDMARKEN AG REALISIERT NACHHALTIGES WOHNHOCHHAUS

„Etwas Vergleichbares hat es noch nicht gegeben. Für uns als Projektentwickler, aber auch für die HafenCity in Hamburg wird das Moringa ein Meilenstein und Aushängeschild zugleich“, sagt Jens Kreiterling, Vorstand der Landmarken AG. Auf dem rund 4.740 Quadratmeter großen Baufeld…