+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Kirche

VOM GOTTESHAUS ZUM STADTLABOR

Die Zwischennutzung verwaister Räume wird in vielen Innenstädten beliebter und kreativer. Der LutherLAB e. V. erprobt in Bochum-Langendreer die Zwischennutzung der 2012 entwidmeten Lutherkirche und stößt dabei immer wieder auf die Strahlkraft eines solchen Bauwerkes. Entstanden ist ein Ort, der…

MÜNCHNER WESTEN SOLL NEUES PULSIERENDES STADTVIERTEL BEKOMMEN

Kürzlich präsentierte das Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meuron seine Vision für das künftige Stadtbild sowie das urbane Leben im Westen Münchens. Herzstück der Pläne bildet die Paketposthalle, ein ehemaliger Postbahnhof in der Nähe der Friedenheimer Brücke. Es ist ein…

GENSLER STELLT PLÄNE FÜR POP-UP-KATHEDRALE IN PARIS VOR

Das internationale Architektur- und Designbüro Gensler hat einen markanten Entwurf für ein temporäres Kirchenschiff vorgestellt, das während der Periode des Wiederaufbaus von Notre Dame als Ausweichlocation und zwischenzeitliches Gotteshaus genutzt werden soll. Nach den Plänen von Gensler würde die Pop-up-Kathedrale…

MARTIN HARTER WIRD STADTBAURAT VON ESSEN

Martin Harter, seit 2014 Stadtbaurat in Gelsenkirchen, wurde vom Rat der Stadt Essen mit großer Mehrheit zum obersten Essener Stadtplaner gewählt.  Der Sozialdemokrat ist bereits seit vielen Jahren mit der Arbeit als Stadtplaner im Ruhrgebiet vertraut und setzt seinen Weg…

THE DORF EXPLORING HIDDEN VALUES

Am 22. Februar lädt das Netzwerk THE DORF zur Abschlussveranstaltung der Roadshow „CREATIVE.Spaces exploring Hidden Values“ nach Düsseldorf. Die fünf von CREATIVE.NRW im Jahr 2018 ausgezeichneten Netzwerke präsentieren die Ergebnisse, die im Laufe der Reihe entstanden sind. Ein prominent besetzter…

DAM PREIS 2019 GEHT AN DRESDNER KULTURPALAST

Der diesjährige Preis des Deutschen Architekturmuseums 2019 zeigt einmal wieder, wie facettenreich architektonische Arbeit sein kann – und wie schwer es ist, das „beste“ Gebäude des Jahres auszuzeichnen, denn die Auswahl guter Bauten war wie immer breit gefächert und zahlreich….

BÜRGERENGAGEMENT RETTET KÖLNS BOTANISCHEN GARTEN

Die Kölner Flora – das ist eine 11,5 Hektar große Gartenanlage im Norden Kölns, die 1864 nach Entwürfen von Peter Josef Lenné eröffnet wurde, als Ersatz für den alten Botanischen Garten am Kölner Dom. Eine Besonderheit: Der Garten ist komplett…

NEUER U-BAHNHOF ELBBRÜCKEN: LIGHTSHOW IN DER KATHEDRALE

Vor kurzem wurde Hamburgs neuer U-Bahnhof eingeweiht: Mit einer spektakulären Lightshow wurde die Station Elbbrücken mit 200 geladenen Gästen feierlich eröffnet. In der Nähe des Wassers gelegen ist der neue Bahnhof eine besonders schöne Station in Hamburg geworden. Nach fünfeinhalb…