+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: New York

KLAUS ENGLERT: SMART CITIES – CHANCEN UND RISIKEN

Die CAD-Technik machte vieles möglich, wovon die Avantgardisten des Bauhauses nur zu träumen wagten. Man denke nur an die einstürzenden Neubauten eines Frank O. Gehry oder die neoexpressionistische Architektur von Coop Himmelb(l)au. Ein Meilenstein in dieser Entwicklung war das Jahr…

VIRGIL: EIN NACHTGEBET FÜR DIE OPFER VON WAFFENGEWALT

Das amerikanische Problem der Waffengewalt Im Jahr 1999 töteten zwei Jugendliche an der Columbine High School im US-Bundesstaat Colorado elf Schüler, einen Lehrer und anschließend sich selbst. 2012 erschoss ein psychisch erkrankter Mann in der Sandy-Hook-Grundschule von Newtown (Connecticut) 20…

ROTTERDAM: ODA REVITALISIERT ALTES POSTAMT

Dem Prinzip folgend, aus der Not eine Tugend zu machen, wurde Rotterdam mit seinem geringen historischen Gebäudebestand nach Ende des Zweiten Weltkrieges zum experimentellen Stadtraum für neue und innovative Architektur. Besonders in den vergangenen 20 Jahren erfuhr Rotterdams Stadtbild eine…

DRINGEBLIEBEN: UNSERE DOKUTIPPS ZUM THEMA ARCHITEKTUR UND DESIGN

Normalerweise bekommt ihr bei uns jeden Freitag einen Veranstaltungstipp, der in diesen Zeiten leider noch immer ausbleiben muss. Deshalb findet ihr aktuell Veranstaltungshinweise der etwas anderen Art. Nachdem wir euch Tipps zu Führungen durch virtuelle Museen und Galerien vorgestellt haben,…

QUEENS: NEUE KOHLENSTOFFNEUTRALE NACHBARSCHAFT ENTSTEHT

Queens ist einer der aktuell am schnellsten wachsenden und vielfältigsten Bezirke von New York City. Eine so stark boomende Nachbarschaft braucht eine passende Infrastruktur. Das dachte sich auch die Stadt New York selbst. Sie stellte ein interdisziplinäres Team aus Architekten…

FRAMLAB ENTWICKELT VERTICAL FARMING IN BROOKLYN

Der New Yorker Bezirk Brooklyn erfuhr in den letzten Jahren einen massiven wirtschaftlichen Boom und entwickelte sich zum Trendstadtteil. Mit einem Anstieg der Arbeitsplätze zwischen 2001 bis 2015 hin zu einer Zahl von fast dem Dreifachen von Manhattan brachte die…

MOSKAU: BEWOHNERFREUNDLICHE VIERTEL STATT INDUSTRIEGEBIETE

Moskau. Eine Stadt mit 12 Millionen Einwohnern, Tendenz steigend. Außerdem eine Stadt mit zahlreichen Industriestandorten, die oftmals schon seit langer Zeit ungenutzt brachliegen. Die momentane Entwicklung deutet aber immer mehr in eine andere Richtung – weg von der Industrie und…

Swim City

Zum Jahresbeginn präsentiert der AIT-ArchitekturSalon in Hamburg die Ausstellung „Swim City“ des S AM Schweizerisches Architekturmuseum. Die Ausstellung „Swim City“ lenkt erstmals den Blick auf ein zeitgenössisches Phänomen im urbanen Raum: das Flussschwimmen als Massenbewegung. Schweizer Städte haben bei der…

KUNST UND KONVERSION: VOM EINDRUCK ZUM AUSDRUCK – DAS KÜNSTLERISCHE FRANKLIN

Das Atelier des Wahl-Mannheimers befindet sich derzeit in einer ehemaligen Tennishalle auf der Konversionsfläche FRANKLIN, die gleichzeitig Zuhause des Franklin Stores ist, der gemeinsam mit der MWSP betrieben wird. Im Angebot gibt es hier Hinterlassenschaften der US-Streitkräfte. Das Ziel: Den…