Suchergebnisse für: Australien

GRÖSSTES NATÜRLICHES MEERESOBSERVATORIUM AUSTRALIENS GEPLANT

Im Südwesten Australiens, rund 2,5 Autostunden südlich von Perth entfernt, liegt die Geographe Bay mit der Stadt Busselten und ihrer berühmten Seebrücke Busselton Jetty. Mit Zugang über besagte Seebrücke soll ein neu entstehendes Meeresobservatorium rund 2 km vor der Küste…

WESTAUSTRALIEN: DAS GESUNDHEITSZENTRUM DER BESONDEREN ART

In Westaustralien plant man einen Gesundheitsdistrikt der besonderen Art. Der Murdoch Knowledge Health Precinct verfolgt einen Ansatz, der Gesundheit vor allem auch mit Wellness und Wohlbefinden verbindet. Das Architekturbüro Hassell ist verantwortlich für die Gestaltung des Bezirks, der ein Zentrum…

MELBOURNE: HÖCHSTER WOLKENKRATZER AUSTRALIENS ENTSTEHT

Das holländische Architekturbüro UNStudio konnte sich gemeinsam mit der australischen Firma Cox Architecture bei einem Wettbewerb um Australiens höchstes Gebäude in Melbourne gegen namhafte Größen wie MAD, BIG und OMA durchsetzen. Das zwei Milliarden Dollar-Projekt sieht ein Paar sich windender…

AUSTRALIENS GRÖSSTES GEBÄUDE AUS HOLZ

Das Architekturbüro Bates Smart mit Sitz in Melbourne und Sydney hat gerade seinen Entwurf für das 52 Meter hohe Bürogebäude in Brisbane vorgestellt, das vor allem ein Ziel hat: Architektur mit Natur zu verbinden und die Umwelt zu schonen. „5…

LEBENSWERTESTE STÄDTE 2016 IN KANADA & AUSTRALIEN

Die Intelligence Unit des britischen Magazins The Economist hat auch für das Jahr 2016 wieder nach der Lebensqualität der Städte unserer Welt gefragt und ein Ranking erstellt, das an dieser Stelle – pünktlich zum Jahresbeginn 2017 – noch einmal in…

VORORT VON SYDNEY VERBANNT DUNKLE DÄCHER AUS DEM STADTBILD

In Australien werden die Auswirkungen der globalen Erderwärmung immer spürbarer und auch sichtbarer. Neben dem immer wärmeren Wasser, dass zunehmend die Ökosysteme im Meer durcheinander bringt und der weiter wachsenden Waldbrandgefahr, wird es in bestimmten Regionen im Sommer mittlerweile so…

VISIONARY – EIN HOCHHAUS ZUR RETTUNG DER WELTMEERE

Dass wir unseren Planeten nicht als selbstverständlich nehmen dürfen, sollte im Jahr 2020 wohl auch in den letzten Köpfen angekommen sein. Hochwasserkatastrophen, Hitzeereignisse, schmelzende Pole und nicht zuletzt warme, versauerte und vor allem vermüllte Ozeane. Schuld daran sind wir selbst,…

PAINTED STATEMENTS

Fragt man den australischen Künstler Fintan Magee nach seiner Motivation, sich mit großflächigen Kunstwerken auf Gebäudefassaden zu verewigen, bekommt man eine überraschende Antwort: Er arbeite einfach gerne an der frischen Luft, erklärt der Absolvent der Griffith University in Brisbane. Da…

ULI MAYER-JOHANSSEN: WIE WIR VOM WISSEN ZUM HANDELN KOMMEN

Wir glauben an wissenschaftliche Erkenntnis und ignorieren sie gleichzeitig. Je mehr Kenntnisse vorliegen, je mehr Wissen wir uns aneignen, desto unfähiger werden wir, Konsequenzen zu ziehen und zu handeln. Es reiht sich Widerspruch an Widerspruch. Immer mehr Detailwissen hilft ganz…

RIKLEF RAMBOW: EINE FRAGE DER WAHRNEHMUNG

Das Feld der Architekturpsychologie ist noch relativ jung. Könnten Sie unseren Lesern kurz erläutern, was die Aufgaben eines Architekturpsychologen sind? Architekturpsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das untersucht, wie die gebaute Umwelt im weitesten Sinne das menschliche Erleben und Verhalten…