Suchergebnisse für: Dreieck

FRANKFURT: NEUE MUSTER FÜR DIE STADT

Mit experimentellen Rauminterventionen bleibende Reize zu setzen, dafür steht Tactical Urbanism. Bei dieser Form der Planung werden experimentelle Rauminterventionen von Stadt und Zivilgesellschaft gleichermaßen zugelassen, um dort über die Aktion, also die zeitlich befristete Billigung von spontanen Umwidmungen, dauerhafte Lösungen…

„KULTURELLER LIEFERSERVICE“ IN ZEITEN EINER PANDEMIE

Seit März 2020 ist es traurige Realität: Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt und Kultur findet höchstens noch virtuell auf Bildschirmen statt. Vor allem freischaffende Künstler:innen stehen vor neuen Herausforderungen, insbesondere vor einem kollektiven Verdienstausfall, den es in dieser Form noch nicht…

SEOUL: HERZOG & DE MEURON ENTWERFEN KEGELFÖRMIGES KUNSTINSSTIUT

Das Schweizer Architekturbüro Herzog & de Meurons steht kurz vor der Fertigstellung eines neuen Gebäudes in Seoul und kündigt eine Eröffnung des markanten Baus für September 2021 an. Im Herzen der südkoreanischen Hauptstadt entstehen in Zusammenarbeit mit dem SongEun Art…

BASEL: TRANSFORMATION IM DREISPITZ NORD

In Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Migros und dem Kanton Basel-Stadt gestaltet die Christoph Merian Stiftung (CMS), die gleichzeitig Grundstückseigentümer ist, den nördlichen Teil des Dreispitzes in ein neues innerstädtisches Quartier für Wohnen und Arbeiten. Die übergeordnete Idee ist die Vernetzung des…

BERGEN: SEESTERNFÖRMIGER STRANDPARK BIETET ERHOLUNG UND FÖRDERT NATURSCHUTZ

Das schwedische Architekturbüro White Arkitekter hat den Wettbewerb für das Design der Erweiterung des bestehenden Parks Lungegårdsparken in Bergen, Norwegen, vorgestellt. Die Sanierung des Strandparks wird ihn um ein breites Spektrum an neuen Aktivitäten und Erholungsgebieten erweitern. Man kann den…

DEUTSCHLANDS HÖCHSTES WOHNHAUS IST FERTIGESTELLT

Seit Februar 2016 wurde am Grand Tower in Frankfurt am Main gebaut. Er entstand am Eingang zum Europaviertel im Dreieck Messe, Bankenviertel und Westend. Nun ist das 172 Meter hohe Gebäude als höchstes Wohnhochhaus Deutschlands fertiggestellt. Jürgen Blankenberg, Geschäftsführer des…

SILKE PEDERSEN: ZUHAUSE IN DER WELT

„Was ist Heimat?“ Die Recherche zum Begriff „Heimat“ liefert keine einheitliche Definition. Darüber hinaus gibt es für den deutschen Begriff kein Pendant in englischer Sprache. Der Schweizer Autor Max Frisch sagte sogar einmal, das Wort „Heimat“ sei unübersetzbar. In der…

IDEE DER WOCHE: MODULARER, NACHHALTIGER PROTOTYP FÜR SCHULEN IN AFRIKA

Der italienische Architekt Valentino Gareri hat einen modularen, kostengünstigen und nachhaltigen Prototyp für Bildungseinrichtungen in afrikanischen Regionen entwickelt. Dieser Prototyp sieht einstöckige Gebäude mit 42 m² Größe vor, die mit lokalen Materialien und Bautechniken hergestellt werden sollen. Die Räume stellen ein…

PHILIPPINEN: WETTERRESILIENTE WOHNPYRAMIDE VON EEMY

Wie eine Schildkröte Mit DELTA entwickelte das Architekturbüro EEMY ein Wohnhaus, das aufgrund seiner Beschaffenheit und technologischen Ausstattung seinen Bewohnern Schutz vor gleich mehreren Naturkatastrophen bietet. Das Prinzip beruht auf einer Bambuspyramide, die sich bei Gefahren durch Wetterextreme ähnlich einer…