Suchergebnisse für: Installation

INSTALLATION ZUM KLIMAWANDEL: KOMPLETTER WALD IN STADION GEPFLANZT

Am letzten Wochenende wurde im Stadion von Klagenfurt in Österreich die bislang größte Kunstinstallation des Landes eröffnet: In das EM-Stadion wurde ein kompletter Mischwald mit 300 Bäumen unterschiedlichster Arten gepflanzt. Die Installation soll auf den Wald als bedrohtes Naturgut hinweisen…

URBANE INSTALLATIONEN VOM MORADAVAGA COLLECTIVE

„Vernie“ ist ein riesiger roter Kalmar aus roten Plastikrohren, der sich im Sommer 2016 eine grüne Wiese während des Walk&Talk Kunst-Festivals auf der Azoreninsel São Miguel ausbreitete. Entworfen und installiert wurde „Vernie“ vom Kollektiv Moradavaga, hinter dem die beiden Architekten…

Huts, Temples, Castles

Hütten, Tempel, Schlösser bauen ­– mit dem Material, was in die Hände fällt, ohne Regeln und nach freier Fantasie. Das klingt nach einer utopischen Kindheitsvorstellung. Im Jongensland in Amsterdam wurde diese Vorstellung nach dem Zweiten Weltkrieg umgesetzt. 1969 reiste die…

Architektur für Alle?!

Das Buch Schwarzer Rolli Hornbrille von Karin Hartmann ist in aller Munde. Wir möchten auch anderen Fachbüchern zum Thema der (Gender-)Gerechtigkeit in der Architektur eine Bühne geben – zum Beispiel Architektur für Alle?! – Emanzipatorische Bewegungen in Planung und Raum. Die Publikation…

KÖLN: EHRET+KLEIN STELLEN NEUE IMPULSE FÜR DIE HOHE STRASSE VOR

Die Innenstädte in Deutschland befinden sich im Wandel, so auch die Hohe Straße in Köln. In den vergangenen Jahren verschwanden viele der einstigen traditionellen Fachgeschäfte aus der ehemaligen Prachtmeile und wurden von Franchise-Filialen oder Zwischennutzungen ersetzt. Eine zunehmende Verödung der…

Garagenland – Martin Maleschka

In seiner Ausstellung „Garagenland“ nähert sich Martin Maleschka dem architektonisch kaum beachteten Sujet der zahllosen DDR-Garagen aus mehreren Perspektiven: Während eine Serie von 108 Fotografien die immense äußere Vielfalt dieser auf den ersten Blick unscheinbaren Zweckbauten dokumentiert, legt eine Installation…

BADEN-WÜRTTEMBERG WEITET PHOTOVOLTAIK-PFLICHT AUS

„Wer künftig sein Dach grundlegend saniert, muss mindestens 60 Prozent der für Solarenergie geeigneten Dachfläche mit Photovoltaikmodulen  ausstatten“, erklärt Frank Hettler von Zukunft Altbau. „Diese Regel ist der vierte und letzte Schritt im Klimaschutzgesetz Baden-Württembergs bezüglich der Photovoltaik-Pflicht.“ Vorher galt…

Ole Scheeren – Spaces of Life

Die erste große Einzelausstellung zum Werk des international renommierten Architekten Ole Scheeren wird im Dezember 2022 im Zentrum für Kunst und Medientechnologie in Karlsruhe (ZKM), eröffnet. Im Mittelpunkt der Schau steht die Erfahrung von Architektur in immersiven Installationen in den…

VERZERRTE REALITÄT VON ALEX CHINNECK

Es lässt sich beinahe von Glück sprechen, dass der talentierte Cricket-Spieler Alex Chinneck den Sport nicht schlussendlich doch zu seiner beruflichen Profession gemacht hat, kam ihm doch als Jugendlicher die Liebe zur Kunst in die Quere. Nach dem Studium der…