Development

ZIA INNOVATIONSBERICHT 2020 ZEICHNET „DIE STADTRETTER“ AUS

Der Zentrale Immobilien Ausschuss ZIA veröffentlichte im Rahmen seines Innovationskongresses 2020 am 17. November den vierten Innovationsbericht. In diesem Jahr fokussierte sich der Bericht auf Innovationen an der Schnittstelle der Immobiliengesellschaft und den Bereichen Energie, Mobilität und Stadtgesellschaft. „Wir haben…

BERLIN-KARLSHORST: KUNST AM BAUZAUN

Gegenüber des Seepark Karlshorst kann seit Oktober ein buntes Kunstprojekt bestaunt werden. Ausstellungsraum ist der Bauzaun des Bonava Bauprojekts „Parkstadt Karlshorst. Der Wohnprojektentwickler fördert das Open-Air-Kunstprojekt, das von der East Side Gallery in Berlin inspiriert ist. Gestaltet wurde der Bauzaun…

BUREAU B+B ENTHÜLLT GRÜNE VISION FÜR ROM

Rom gilt als Wiege der zeitgenössischen Kultur und fast drei Millionen Menschen leben und arbeiten hier. In Sachen Nachhaltigkeit hat die italienische Hauptstadt jedoch längst nicht ihr volles Potenzial ausgeschöpft: Themen wie Verkehrssicherheit, Mobilitätsmanagement oder Luftqualität haben noch einiges an…

BASEL: TRANSFORMATION IM DREISPITZ NORD

In Zusammenarbeit mit der Genossenschaft Migros und dem Kanton Basel-Stadt gestaltet die Christoph Merian Stiftung (CMS), die gleichzeitig Grundstückseigentümer ist, den nördlichen Teil des Dreispitzes in ein neues innerstädtisches Quartier für Wohnen und Arbeiten. Die übergeordnete Idee ist die Vernetzung des…

STADTLÜCKEN – EIN VEREIN BRINGT FRISCHEN WIND IN DIE STADTENTWICKLUNG

Mit dem Ziel, das Bewusstsein für öffentlichen Raum und Stadterfahrung zu schärfen, gründete eine Gruppe von jungen Gestalterinnen und Gestaltern den gemeinnützigen Verein Stadtlücken e. V. Die Vereinsmitglieder bündeln Wissen und Erfahrungen aus den unterschiedlichsten Disziplinen, um ein digital-analoges Netzwerk…

SAN FRANCISCO: NEUGESTALTUNG DER PIERE 30-32

Mit dem Projekt The Cove revitalisiert das Team EPX2 bestehend aus Earthprise, Sares|Regis, dem Londoner Architekturbüro Heatherwick Studio sowie Experten und Expertinnen im Bereich Hafenentwicklung zwei verfallene Piere in San Francisco in einen modernen Arbeitscampus samt Parkanlage. Ihr Design nimmt…

HEIDELBERG: NEUE RAD- UND FUßGÄNGERBRÜCKE BEREICHERT DIE STADT

Heidelberg ist künftig um eine neue Brücke reicher, die den Fußgängern und Radfahrern in der Stadt eine sichere und schnelle Überquerung des Neckars ermöglicht. Das Team aus schlaich bergermann partner, LAVA und Latz + Partner konnte sich mit ihrem Entwurf…

NEUGEBAUER + RÖSCH REALISIEREN WOHN- UND GESCHÄFTSGEBÄUDE IN STUTTGART

Seit den 1970er Jahren war das Olgahospital, bei den Stuttgartern besser bekannt als „Olgäle“, in Form einer gründerzeitlichen Erweiterung auf dem Areal untergebracht. Da die ehemaligen Krankenhausvolumen nicht für die Nachnutzung geeignet waren, entschied sich die Stadt Stuttgart für den…

ROTTERDAM: EIN KREATIVVIERTEL FÜR DIE GEMEINSCHAFT

In Rotterdam wird das ZoHo-Quartier weiterentwickelt – ein Kreativbezirk, der innovative lokale Unternehmen und Ideen gedeihen lässt, aber auch eine starke, sozial integrative Nachbarschaft schaffen will. In den letzten zehn Jahren ist hier auf einer brachliegenden Fläche eine lebendige Umgebung…