Development

METRO CAMPUS – NEUE URBANITÄT IM DÜSSELDORFER STÄDTEBAU

Im frühen 21. Jahrhundert ist unser Denken und Handeln geprägt vom Klimawandel, demografischen Entwicklungen und Ressourcenknappheit. Die zunehmende Verstädterung und die damit entstehenden Chancen und Herausforderungen werfen weitere Fragen auf. Neben der Wohnungsnot und Flächenknappheit, dem Umgang mit Verkehr und…

KARLSRUHE: MEHR GRÜN FÜR FUSS- UND RADVERKEHR

In deutschen Städten ist die Infrastruktur für den langsamen Verkehr noch ausbaufähig. An vielen Stellen zeigt sich, dass die Verkehrsplanung einen möglichst reibungslosen Ablauf für den motorisierten Verkehr priorisiert. Diese Hierarchie zeigt sich auch an sogenannten Bedarfsampeln: Um die Straße…

HELSINKI: SNØHETTA ENTWICKELT MIT PROJEKT KLYYGA LEBENDIGEN STADTRAUM

Gemeinsam mit den lokalen Partnern Davidsson Tarkela Oy und WSP entwickelte das Osloer Architekturbüro Snøhetta einen Entwurf für die Plätze Elielinaukio und den Asema-aukio in der finnischen Hauptstadt. Mit ihrem Entwurf Klyyga, was übersetzt so viel bedeutet wie „die Kreuzung“, konnten sie den Architekturwettbewerb im…

KÖLN-CHORWEILER: GARTENSTADT 2.0 VON ADEPT UND KARRES EN BRANDS

Das neue Stadtentwicklungsprojekt von ADEPT in Kooperation mit KARRES EN BRANDS wird auf 80 Hektar Platz für 8.000 Einwohnende schaffen. WoodHood stellt einen alternativen Ansatz für die Zukunft der Stadtentwicklung dar, indem es die städtische Struktur mit einer fast dörflichen…

SABINE GEORGI: DIE EUROPÄISCHE STADT HAT LÄNGST NICHT AUSGEDIENT

Die Corona-Pandemie hat Städte weltweit vor neue Herausforderungen gestellt. Inwiefern macht sich dies in europäischen Städten bemerkbar – und gibt es „Stadtstrukturen“, die sich als besonders nützlich in der Pandemie erwiesen haben? Lassen Sie mich hierzu auf unsere gemeinsam mit…

HOUSTON: HISTORISCHES POSTLAGER BEKOMMT NEUES GEWAND

OMA haben es sich zum Ziel gemacht, die ehemalige Post in eine aktive und wandelbare Sammlung aus unterschiedlichen Programmen und Funktionen zu verwandeln, die sich stetig mit den Prozessen in der Stadt weiterentwickeln können. Der Gedanke dahinter: Eine Stadt diversifiziert…

GRÖSSTES NATÜRLICHES MEERESOBSERVATORIUM AUSTRALIENS GEPLANT

Im Südwesten Australiens, rund 2,5 Autostunden südlich von Perth entfernt, liegt die Geographe Bay mit der Stadt Busselten und ihrer berühmten Seebrücke Busselton Jetty. Mit Zugang über besagte Seebrücke soll ein neu entstehendes Meeresobservatorium rund 2 km vor der Küste…

FREIBURG: VOLKSBANK-AREAL WIRD ZUR NEUEN LANDMARKE

Das multifunktionale Areal beherbergt auf 43.000 m2 Bruttogeschossfläche unter anderem die neue Zentrale der Volksbank Freiburg, Stiftungen der Erzdiözese Freiburg, Räume des St. Ursula Gymnasiums, ein Hotel, Büros sowie Ladenflächen. Das von außergewöhnlicher Nutzungsvielfalt geprägte Projekt entstand in einer beispielhaften…