+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Magazin

Sonderausgabe Köln

Was könnte eine Stadt wie Köln noch bewegen? Sie ist mit Abstand die älteste der vier Millionenstädte in Deutschland. Auf fast 2.000 Jahre Stadtgeschichte zurückzublicken, lehrt Gelassenheit und relativiert Vieles, was im Alltag manchmal zu Überzeichnung und Aktionismus neigt. Wo…

polis 03/2016 Work

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat vor einiger Zeit eine Studie unter dem Titel „Wertewelten Arbeiten 4.0“ in Auftrag gegeben und veröffentlicht. Vor dem Hintergrund der tiefgreifenden technologischen und sozialen Veränderungen wurden 1.200 Personen befragt, wie sie ihre aktuelle…

polis 02/2016 Wisdom

Wenn wir über das Lernen in unserer Gesellschaft diskutieren, denken wir an Pisa-Studien und Exzellenz-Initiativen, an Schulen und Universitäten. Verantwortlich hierfür sind die jeweiligen Ministerien und die Politik. Die Bildung gehört in die Schulen, die Ausbildung in die Betriebe und…

Shelter

Wer könnte sich den andauernden Bildern aus Syrien, Griechenland, der Türkei und all den Grenzen entziehen. Auch wenn sich über all die vielen vergangenen Monate eine eigentümliche Normalität gelegt hat, so hinterlässt doch immer noch jeder Bericht über verregnete Zeltstädte,…

Thrills

Was meint eigentlich kompakt? Will man das? Muss man das? … und dann noch die kompakte Stadt. Stellt das Adjektiv „kompakt“ wirklich das Ideal dar, nach dem wir so lange gesucht haben; dem wir andere Ideale erst voraus schicken mussten, um…

Dreams

Das Wort sozial zu nutzen, führt in Gesprächen eher auf Glatteis, als auf sicheres Terrain. Was ist sozial, für wen ist etwas sozial und was soll mit dem Wort sozial bewirkt werden? Wer den Begriff einbringt, so wird erwartet, kommt…

Visions

Die Vorstellung, dass Smart City einmal ein Regelwerk, eine Norm oder sogar ein Zertifikat sein solle, das Qualitätsmerkmale einer Stadt festlegt, mag manchem durchaus plausibel erscheinen. Ob es aber sinnvoll ist, darf man sicherlich in Frage stellen. Die Elektromobilität wird…

Meine Stadt – Deine Stadt

Warum drängen immer mehr junge Menschen in die Metropolen? Warum reicht es älteren Menschen nicht, sich in grüne Seniorenoasen am Stadtrand zurückzuziehen? Warum suchen junge Familien ihr Zuhause in der Stadt, egal wie groß oder klein diese ist? Was macht…

Kapital

Wie viel etwas kostet und wie viel Wert es tatsächlich hat, halten wir uns im Unterschied nicht immer klar vor Augen. Wenn man über Ausschreibungen die niedrigst bietenden Partner sucht, mag man sich in einer scheinbar objektiven Klarheit bewegen. Ob…

Inspire Me

Wahrscheinlich wird die Digitalisierung unseren Alltag noch viel entscheidender verändern, als wir es auf Podiumsdiskussionen immer wieder gerne mitteilen. Mit jedem neuen iPhone rutscht ein weiterer Bereich in die Cloud, macht uns das Leben leichter und bringt gleichzeitig bestehende Unternehmensordnungen…