Magazin

KAI-UWE HIRSCHHEIDE: WOLFSBURG SETZT AUF ZUKUNFTSFÄHIGE STRUKTUREN

Inwieweit ist Wolfsburg besonders mutig, wenn es um das Umsetzen und Planen großer Projekte geht? Verspüren Sie hier ein besonderes Selbstbewusstsein? Der Blick auf die Stadt und ihre Entwicklungen, insbesondere die der letzten 20 Jahre, zeugen durchaus von einer besonderen…

TOMORROW – TOYOTA VERWEBT VISION UND WIRKLICHKEIT

Die Modell-Metropole am Fuße des Mount Fuji hat Konzernchef Akio Toyoda persönlich in Auftrag gegeben, die Arbeiten an seinem Herzensprojekt sind im März 2021 gestartet. Der Enkel des Unternehmensgründers fasst die smarte Siedlung so zusammen: „Hier leben, arbeiten, spielen und…

SOCIAL HARMONY

Das Projekt entstand im Rahmen von PANDAID. Die kollaborative Website von NOSIGNER veranschaulicht die Risiken und den korrekten Umgang mit dem Coronavirus. Als allgemein zugängliche  Informationsplattform gewann sie weltweit an Popularität und bildet die digitale Grundlage für die musikalische Weiterentwicklung…

DOCK 10 ERHÄLT ZARTE HÜLLE FÜR SCHWERES GEWICHT

Nicht immer müssen es die großen Gesten, die imposanten, schillernden Hochbauten sein, die das äußere Profil einer Stadt zukunftsweisend und eindrucksvoll verändern. Von Zeit zu Zeit lohnt es sich, den Blick auf das scheinbar Gewöhnliche, schon immer Dagewesene zu richten,…

HERAUSFORDERUNGEN DER INNENSTADTENTWICKLUNG

Die Entwicklung attraktiver Innenstädte sowohl für den Handel als auch das Wohnen und wohnungsnahe Dienstleistungen hat seit jeher oberste städtebauliche Priorität. Dieses wünschenswerte Ziel wird aber aus verschiedenen Richtungen gefährdet. Zum einen ist es das von den Kommunen selbst verursachte…

OONA HORX-STRATHERN: THE AGORA PRINCIPLE AND THE NEW ANCIENTS

Was macht eine bessere Stadt aus? Ich bin ganz auf der Seite des dänischen Dichters Soren Ulrik Thomsen, der sagte, dass die besten Städte mit den Begriffen komplex, kolossal, chaotisch bezeichnet werden können. Diese Auffassung bildet einen scharfen Kontrast zu…

KOMMUNALE UNTERNEHMEN – ANTRIEB FÜR DIE MOBILITÄTSWENDE

  Vernetzt – in der Stadt wie auf dem Land Kommunale Unternehmen bieten heute schon smarte und klimaschonende Mobilitätsdienstleistungen an und setzen in ihren Fuhrparken auf alternative Antriebe – Tendenz stark steigend. So entstehen am Innenstadtrand oder an Bahnhöfen neue…

THE RISE OF THE SOFT CITY

Within these 65 years city functions had been separated. This functionalistic or Modernist approach kept residences, workplaces, recreation and traffic apart and became totally dominant worldwide; especially after 1960 as rapid urbanization began to take place all around the world….

WOLFSBURG: WOHNBAUOFFENSIVE 2025

Insbesondere in Großstädten ist es heutzutage ein Kunststück, passenden Wohnraum zu finden – kein Wunder, dass die Zahl der Berufspendler*innen deutschlandweit zunimmt: So zählt auch Wolfsburg mittlerweile rund 80.000 Einpendler*innen. Die Wohnraumentwicklung hat mit den stetig steigenden Beschäftigtenzahlen in der…

SCHWEDENS SMARTE ÖKO-DÖRFER

Anhaltende Klimakrise, starkes Bevölkerungswachstum, Verstädterung, Wohnungsmangel – das sind nur einige Herausforderungen, die viele Kommunen gegenwärtig bewerkstelligen müssen. In Zusammenarbeit mit dem im Silicon Valley ansässigen Unternehmen ReGen Villages Sweden hat White Arkitekter das Konzept der ReGen Villages entwickelt, das…