+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

polisMOBILITY

polisMOBILITY camp – Verstehen. Erleben. Gestalten.

Das polisMOBILITY camp ist auch in diesem Jahr der Ort, an dem Zivilgesellschaft, öffentliche Hand, Wirtschaft und Wissenschaft zu den Fragen und Aufgaben der Verkehrs- und Energiewende in den Dialog treten. Eine zukunftsfähige Gestaltung des öffentlichen Raumes stellt Städte und…

polisMOBILITY-Konferenz: Städte und Regionen als aktive Orte der Transformation

Die polisMOBILITY-Konferenz bringt Vertreter:innen öffentlicher Hand, von Wirtschaft, Forschung und Entwicklung in den Dialog und vermittelt Kommunen und kommunalen Unternehmen Instrumente für die strategische Ausrichtung und operative Umsetzung der Verkehrs- und Energiewende, um die Komplexität der technischen und sozialen Aufgaben gemeinsam…

DR. MARKUS BRADTKE: LESS CARS – MORE MOBILITY

Herr Dr. Bradtke, das Quartier Havkenscheider Höhe ist vom NRW­Verkehrsministerium ausgezeichnet worden und Teil der Bochumer Neuentwicklung OSTPARK. Das Projekt „OSTPARK – Neues Wohnen“ ist die derzeit größte Wohnbauflächenentwicklung in Bochum. Welchen Bedarfen und Notwendigkeiten begegnet die Stadt Bochum mit…

KOPENHAGEN: TRANSFORMATION NORDHAVN

Nordholmene – Urban Delta heißt das Projekt, dass das Areal des Kopenhagener Nordhavn transformiert und eine Gesamtfläche von rund 3,6 Millionen m2 umfasst. Sukzessive werden die Flächen erschlossen und die Hafentätigkeiten verlagert, um das Stadtwachstum auch auf künstlichen Inseln in den…

HANOI: GOLDENE LANDMARKE FÜR VIETNAM

Insgesamt 700.000 m2 umfasst der neue Gebäudekomplex, den Dewan Architects + Engineers in Zusammenarbeit mit TTA entwickelt haben. Für das Konzept ließen sie sich vom Fairy Mountain inspirieren – eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Vietnams Landschaft zu bieten hat. Im…

Ausbau-Booster für Erneuerbare Energien: Über Krisen und Chancen

Die Atomkraftwerke Neckarwestheim 2 und Isar 2 sollen bis April 2023 in Reserve bleiben und im Notfall hochgefahren werden, Emsland bis Ende 2022 abgeschaltet werden. Nun schlagen die politischen Wogen hoch, der Betreiber des Werks Isar 2, PreussenElektra, hält die…

LONDON: MASTERPLAN FÜR NEUE HIGHLINE VORGESTELLT

In London war 2019 ein Wettbewerb ausgelobt worden, um einen neuen Skypark im Herzen der Stadt zu entwerfen. Das in Camden ansässige Büro vPPR Architects hatte sich in diesem Zuge mit dem Team rund um James Corner von Field Operations…

MARTHA WANAT UND PROF. STEPHAN A. JANSEN: VOM ABSTRAKTEN IN DIE KONKRETION

Frau Wanat, Herr Prof. Jansen, Mobilität ist ein sehr facettenreiches, sehr vielschichtiges Themenfeld mit vielen Dimensionen, vor allem einer gesellschaftlichen und auch politischen. Aber es hat auch, wenn man so will, eine moralische, ethische. Frau Wanat, Sie bezeichnen sich als politische Unternehmerin. Sie beraten…

WAYRAY: METAVERSE AUF RÄDERN

Mit seinem „True AR Display“ und seinem „Holograktor“ hat das Unternehmen die neuartige Technik in einem Concept-Car anschaulich gemacht. Das sogenannte „True AR Display“ vereint herkömmliche Funktionen eines Head-up-Displays mit neuartigen holografischen Features. Die Inhalte werden über die Windschutzscheibe optisch in…

STÄDTE BEWEGEN MENSCHEN – MENSCHEN BEWEGEN STÄDTE

Die Antwort auf diese Frage hat sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten verändert. Die Städte haben sich längst auf den Weg gemacht, die „autogerechte Stadt“ zu überwinden und eine nachhaltige, zukunftsgerichtete und klimaschonende Mobilität zu fördern. Nie war der…