+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

polisMOBILITY

START OVER – MICROCARS – VIER RÄDER, LENKRAD, POSITIVE KLIMABILANZ

Die Durchschnittslänge eines in Deutschland zugelassenen Pkw betrug im Jahr 2020 etwa viereinhalb Meter und unterliegt damit einer konstanten Steigerung. Das beliebteste Automobil der Deutschen, der VW Golf, der bei Markteinführung noch 3,8 m maß und in der neuesten Ausführung…

PROF. ANTON KUMMERT: DER BUS MUSS MIT DER S-BAHN SPRECHEN

Herr Prof. Kummert, wie nah dran sind wir am automatischen Autofahren für alle? Basierend auf der 5-Level-Definition des internationalen Verbands SAE würde ich aktuell vom Level „3 plus“ sprechen – mit starker Tendenz zur 4. Zur Einordnung: Das höchste Level…

WIE LÄSST SICH DIE SMART CITY SMART FINANZIEREN?

Die Smart City ist eine schöne Vision vom künftigen Zusammenleben im urbanen und suburbanen Raum. Doch hier stellt sich einmal mehr die Frage eines alten Karnevalsschlagers: „Wer soll das bezahlen?“ Während zeitlich begrenzte Projekte durch öffentliche Fördermittel ermöglicht werden, scheint…

TOMORROW – TOYOTA VERWEBT VISION UND WIRKLICHKEIT

Die Modell-Metropole am Fuße des Mount Fuji hat Konzernchef Akio Toyoda persönlich in Auftrag gegeben, die Arbeiten an seinem Herzensprojekt sind im März 2021 gestartet. Der Enkel des Unternehmensgründers fasst die smarte Siedlung so zusammen: „Hier leben, arbeiten, spielen und…

KOMMUNALE UNTERNEHMEN – ANTRIEB FÜR DIE MOBILITÄTSWENDE

  Vernetzt – in der Stadt wie auf dem Land Kommunale Unternehmen bieten heute schon smarte und klimaschonende Mobilitätsdienstleistungen an und setzen in ihren Fuhrparken auf alternative Antriebe – Tendenz stark steigend. So entstehen am Innenstadtrand oder an Bahnhöfen neue…

URBAN NEWS

THINK TWAICE Gegründet im Juni 2018, bietet das Münchner Start-up Twaice eine vorausschauende Analytik-Software, die sowohl die Entwicklung als auch die Nutzung von Lithium-Ionen-Batterien optimiert. So kann beispielsweise mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz der Batteriezustand bestimmt und auf dieser Grundlage…

TECH NEWS

PtX-Potenziale im neuen IEE-Atlas Auf synthetischen, mit grünem Wasserstoff hergestellten Brenn- und Kraftstoffen ruhen große Hoffnungen. Sie sollen fossile Energien in Industrie, Verkehr und anderen Bereichen ersetzen: Power-to-X gilt als Schlüsseltechnologie. Doch wo könnten die CO2-neutralen Brenn- und Kraftstoffe zu…

MOBILITY NEWS

Neuauflage für den Mini Cooper SE Der Mini Cooper ist Kult und begeistert seine treue Anhängerschaft bereits seit über 60 Jahren. Als vollelektrischer Mini Cooper SE wurde der wendige Flitzer für die verbrennerfreie Zukunft neu aufgelegt und verspricht emissionsfreien Fahrspaß…

ONOMOTION – EIN E-CARGO-BIKE FÜR DIE „LETZTE“ MEILE

Als ehemaliger Chefdesigner des Volkswagen-Konzerns überträgt Murat Günak den Design- und Qualitätsanspruch der Automobilindustrie auf die Ausgestaltung des neuartigen Fahrzeugs. Das E-Lastenfahrrad für die letzte Meile verfügt laut Herstellerangaben über mehr Platz als herkömmliche Lastenräder und ist aufgrund des ganzheitlichen…

DIE ELEKTRO-MOBILITÄT KOMMT

Um diesen Gerüchten zu Beginn dieses Beitrags direkt den Stecker zu ziehen: Die Antwort ist „Nein“! Natürlich ist die Beantwortung dieser Frage deutlich komplexer, da ansonsten die aktuellen politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, aber auch technischen Diskussionen zu diesem Thema überflüssig wären….