+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Titel

CHALLENGE – NEUE LÖSUNGEN FÜR ALTE HERAUSFORDERUNGEN

Vor allem in Innenstädten stellt der rasante Aufschwung des Onlinehandels ein zunehmendes Problem dar. Während der Rückgang des stationären Einzelhandels Fußgängerzonen in generisches Ketten-Einöd transformiert, verstopfen Lieferfahrzeuge zu jeder Tageszeit den Straßenraum. Die Corona-Pandemie leistete ihren Anteil am Boom, der…

HEADQUARTER IN DRACHENHAUT: SWATCH WEIHT NEUEN HAUPTSITZ IN BIEL EIN

2011 bekam der japanische Architekt Shigeru Ban den Zuschlag zur Gestaltung des neuen Swatch-Hauptsitzes in der Schweizer Stadt Biel. Überzeugt hatte der Entwurf, den Ban klarer Assoziation zu einem Drachen sieht, nicht nur durch seine unkonventionelles architektonisches Design. Auch das…

MEHR ALS EIN DACH ÜBER DEM KOPF

Städte und Kommunen in Deutschland müssen sich zunehmend mit der Frage nach passenden und vor allem dauerhaften Unterbringungsmöglichkeiten für Asylsuchende beschäftigen. Mit dem „Düsseldorfer Modell“ hat die Stadt Düsseldorf einen Ansatz entwickelt, der auch für andere als Konzept dienen kann….

STEHT DAS LEER?

Leerstände und Brachflächen finden sich in allen deutschen Städten und Gemeinden, egal ob schrumpfend oder wachsend. Sie begegnen allen Stadtbürger*innen alltäglich, gleichzeitig können sie unterschiedliche Raumnöte und Konflikte um die gebaute Umwelt lösen. Deswegen sorgen im Leerstandsmelder Bewohner*innen gemeinsam für…

EIN ZUHAUSE FÜR KLEINE HELDEN

Im schwedischen Umea möchte das Hjältarnas Hus (Haus für Helden) schwerkranken Kindern und ihren Angehörigen einen Rückzugsort zur Genesung bieten. In den meisten Fällen müssen Kinder ihre Familien verlassen, um die gesundheitliche Versorgung zu erhalten, die sie benötigen. Das vom…

WOHNRAUM FÜR ALLE!

Nicht nur Flüchtlinge, sondern auch viele andere sind auf der Suche nach Finanzierbarem, aber gleichzeitig auch lebenswertem Wohnraum. Die „Initiative Wohnraum für Alle!“ hat in einer Ideenwerksatt innovative Konzepte für den Wohnungsbau gesucht, die gut gestaltet, schnell zu realisieren, aber…

PROJECT MONSOON

Seoul. Die lebendige und pulsierende Hauptstadt Südkoreas ist für gewöhnlich so farbenfroh wie vielseitig. Dennoch kommt eine Zeit im Jahr, in welcher der Hauptstadt die Menschen und die Energie von den Straßen genommen werden und sie somit auch ihrer Farbe…

EIN DICHTES RÄTSEL

Meine Reisen als Fotograf bieten mir die Möglichkeit, viele interessante Orte zu besuchen. Ich beobachte, fotografiere und sammle. Wenn mich etwas inspiriert, mache ich mir Fotonotizen oder halte das Gesehene in Zeichnungen fest. Später stelle ich oft fest, dass die…

EIN NEUER STADTTEIL FÜR DIE RHEINMETROPOLE

Ein städtebauliches Rahmenkonzept zur Verlängerung des Inneren Grüngürtels im linksrheinischen Köln und zur Entwicklung eines neuen Stadtteils mit mehreren tausend Wohnungen, mit Büros und Gewerbeflächen, maßgeschneidert für die Bedürfnisse einer schnell wachsenden Großstadt – das war das Ziel des kooperativen…

DAS „QUARTIER ZUKUNFT LABOR STADT“

Nachhaltige Stadtentwicklung als Scientific Public Private Partnership. Die Zukunft der Menschheit liegt in den Städten (Kofi Annan). Und die Stadt der Zukunft ist – zumindest in Europa – bereits gebaut. Das heißt, die große Aufgabe nachhaltiger Stadtentwicklung liegt in der…