Mobilität

FRANKFURT: NEUE MUSTER FÜR DIE STADT

Mit experimentellen Rauminterventionen bleibende Reize zu setzen, dafür steht Tactical Urbanism. Bei dieser Form der Planung werden experimentelle Rauminterventionen von Stadt und Zivilgesellschaft gleichermaßen zugelassen, um dort über die Aktion, also die zeitlich befristete Billigung von spontanen Umwidmungen, dauerhafte Lösungen…

HAMBURG: SIEGERENTWÜRFE FÜR NEUE MOBILITY HUBS VORGESTELLT

In Hamburgs 105. Stadtteil Oberbillwerder sollen multifunktionale und gestalterisch hochwertige Mobilitäts- und Gemeinschaftszentren entstehen. Diese sogenannten Mobility Hubs sollen einen weitgehenden Verzicht von Parkplätzen im öffentlichen Straßenraum ermöglichen und somit für mehr natürliche Aufenhaltsqualität in den Quartieren sorgen. Insgesamt sollen…

KOPENHAGEN: TRANSFORMATION NORDHAVN

Nordholmene – Urban Delta heißt das Projekt, dass das Areal des Kopenhagener Nordhavn transformiert und eine Gesamtfläche von rund 3,6 Millionen m2 umfasst. Sukzessive werden die Flächen erschlossen und die Hafentätigkeiten verlagert, um das Stadtwachstum auch auf künstlichen Inseln in den…

MARTHA WANAT UND PROF. STEPHAN A. JANSEN: VOM ABSTRAKTEN IN DIE KONKRETION

Frau Wanat, Herr Prof. Jansen, Mobilität ist ein sehr facettenreiches, sehr vielschichtiges Themenfeld mit vielen Dimensionen, vor allem einer gesellschaftlichen und auch politischen. Aber es hat auch, wenn man so will, eine moralische, ethische. Frau Wanat, Sie bezeichnen sich als politische Unternehmerin. Sie beraten…

KOPENHAGEN: MAERSK TOWER VON C.F. MØLLER ARCHITECTS

Aus dem Wettbewerb für die Erweiterung des seit den 1970er Jahren bestehenden Panum-Instituts ging im Jahr 2010 das Team von C.F. Møller als Gewinner hervor. Heute setzt das entstandene Ensemble mit dem dynamischen Maersk Tower, der insgesamt 15 Etagen umfasst,…

SINGAPUR: BIOPHILER WOLKENKRATZER VON BIG UND CRA

Mit ihrem Design knüpfen BIG und CRA, die sich im Zuge des international ausgelobten Wettbewerbs zu einer Kooperation zusammengeschlossen hatten, an den lebendigen Charakter des Quartiers an: Das Gesamtensemble, in dem unter anderem Restaurants, Büroflächen, eine Citadines-Residenz mit Service sowie…

MAD ARCHITECTS ENTWERFEN GRÜNES MOBILITÄTS- UND LOGISTIKZENTRUM NAHE MAILAND

Unter der Leitung des chinesischen Architekten Ma Yansong entwickelte das Architekturbüro MAD Architects den Entwurf für ein neues nachhaltiges Mobilitäts- und Logistikzentrum, kurz: MoLo, entlang der westlichen Grenze des Milano Innovation District (MIND). Ebenfalls am Entwurf beteiligt waren die Büros…

BMW: JUBILÄUM UND TRANSFORMATION IN MÜNCHEN

Im Juli dieses Jahres feierte die BMW Group mit mehr als 200 internationalen Gästen aus Wirtschaft, Kultur, Politik und Gesellschaft das 50. Jubiläum ihrer Münchener Konzernzentrale. Neben einer Keynote des Pritzker-Preisträgers Francis Kéré und dem Auftritt der Kabinettschefin der United…

LUDWIGSHAFEN: STADTWEITES E-CARSHARING GESTARTET

Am 22.07. fiel in Ludwigshafen der Startschuss für ein umfangreiches E-Carsharing-Projekt. Unter Anwesenheit der Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck wurden die ersten beiden Standorte – am Alwin-Mittasch-Platz und am Parkplatz vor der Auferstehungskirche Ludwigshafen-Oppau, Edigheimer Straße – am Freitag feierlich in Betrieb…

WAYRAY: METAVERSE AUF RÄDERN

Mit seinem „True AR Display“ und seinem „Holograktor“ hat das Unternehmen die neuartige Technik in einem Concept-Car anschaulich gemacht. Das sogenannte „True AR Display“ vereint herkömmliche Funktionen eines Head-up-Displays mit neuartigen holografischen Features. Die Inhalte werden über die Windschutzscheibe optisch in…