+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Art & Design

D.DLAB: PRINTED WOOD

Das innovative WoodenWood Project der israelischen Designer und Forscher von D.DLAB ist eines von vielen Projekten, welches auf der Mailänder Design-Woche innerhalb der Fuorisalone 2023 vorgestellt wurde – aber nur WoodenWood erhielt den Goldenen Preis in der Kategorie „Universal Design“….

CAMILLA D. FISCHBACHER: ABHILFE SCHAFFEN – Die BENU® Recycled Kollektion

Innerhalb der BENU® Recycled Kollektion für Dekorations- und Möbelstoffe gibt es vier unterschiedliche Kategorien. In jeder einzelnen wird ein Feld, das mit Plastikabfällen zu kämpfen hat, adressiert. Mit der BENU® PET-Kollektion bekommen gebrauchte PET-Plastikflaschen einen neuen Sinn: Nach Reinigung und Schmelzung…

ALEX PROBA: UNTERWASSERDESIGN – FEHLEN NUR NOCH FISCHE

Normalerweise unterscheiden sich Schwimmbecken in Größe, Form und Material. Boden und die Wände haben keine besonderen Attribute – sie sind meist in Blau gestrichen und somit zweckmäßig gestaltet. Simpel gesagt sollen sie die Farbe des Ozeans imitieren. Wer will, bekommt…

HARREMAN – WANDGEMÄLDE MIT ZWEI GESICHTERN

Jede:r kennt sie – die großen, schönen Fassadenmalereien, die einem das Wort WOW! von den Lippen stehlen. Nicht die Ungefragten und Geschmierten, nicht das notorische Superman-S, das fremdes Eigentum beschmutzt. Sondern solche, wie die zusammenhängenden Bilder entlang der Eastside-Gallery in…

TRÄUMEN VON DER AUTOFREIEN STADT

Die Sehnsucht nach attraktiven, öffentlichen Räumen und der damit verbundene Wunsch nach einer menschenzentrierten Stadtplanung ist kein neues Phänomen. Während des Wiederaufbaus der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Städte fokussierten sich Stadtplanende allerdings auf das Auto als prägenden Akteur. Bis heute…

HANAU AUFLADEN

Den entscheidenden Impuls für die Neuausrichtung der Innenstadt lieferte ihre umfangreiche Umgestaltung im Jahr 2009, mit der ein fraktionsübergreifendes Commitment der Politik zur Bedeutung der Innenstadt einherging. Das 2019 beschlossene Vorkaufsrecht seitens der Stadt sicherte dieser schließlich die Einflussnahme auf…

FRANKFURT: NEUE MUSTER FÜR DIE STADT

Mit experimentellen Rauminterventionen bleibende Reize zu setzen, dafür steht Tactical Urbanism. Bei dieser Form der Planung werden experimentelle Rauminterventionen von Stadt und Zivilgesellschaft gleichermaßen zugelassen, um dort über die Aktion, also die zeitlich befristete Billigung von spontanen Umwidmungen, dauerhafte Lösungen…

MARTIN PARR: SPIEGLEIN, SPIEGLEIN

Im digitalen Zeitalter werden wir täglich von einer gewaltigen Bilderflut überschwemmt. Ob auf Computer, Tablet oder Smartphone – auf sämtlichen Endgeräten begegnen uns visuelle Reize – beim Internet-Surfen oder Checken der Social-Media-Kanäle. Genau diese Flut an Bildern und die Macht,…

BORDEAUX: ILOT QUEYRIES VON MVRDV

308 Wohnungen, 162 davon für Mieter:innen mit wenig Einkommen, Büros, Einrichtungen der Universität, Geschäfte und vieles mehr – derart vielseitig zeigt sich der Appartementkomplex Ilot Queyries östlich des Garonne-Flusses in Bordeaux. Nach Plänen des niederländischen Architekturbüros MVRDV realisiert, ist es…

VERZERRTE REALITÄT VON ALEX CHINNECK

Es lässt sich beinahe von Glück sprechen, dass der talentierte Cricket-Spieler Alex Chinneck den Sport nicht schlussendlich doch zu seiner beruflichen Profession gemacht hat, kam ihm doch als Jugendlicher die Liebe zur Kunst in die Quere. Nach dem Studium der…