+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Markets & Politics

Berlin: Die Zentralbibliothek könnte in die Friedrichstraße ziehen

Joe Chialo, Berliner Senator für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, präsentierte dem Kulturausschuss des Abgeordnetenhauses in der Sitzung am 28. August 2023 einen vielversprechende Idee: Das Quartier 207, dessen bekanntester Mieter das Luxuskaufhaus Galeries Lafayette ist, könnte der neue Standort für…

HAMBURG: STRENGERE REGELUNGEN FÜR BESSEREN MIETERSCHUTZ VERLÄNGERT

Der Hamburger Senat hat zwei Verordnungen zum Schutze der Hamburger Mieterinnen und Mieter neu erlassen: Mit der Kappungsgrenzenverordnung sind Mieterhöhungen in laufenden Mietverhältnissen weiterhin auf 15 Prozent innerhalb von drei Jahren begrenzt. Dank der Kündigungsschutzfristverordnung bleibt zudem eine verlängerte Kündigungssperrfrist…

ZIA: Aygül Özkan wird neue Hauptgeschäftsführerin

Die ehemalige Ministerin für Soziales und Bauen in Niedersachsen sowie Geschäftsführerin einer Deutsche-Bank-Tochter, Aygül Özkan (51), löst 2024 den Parlamentarischen Staatssekretär a.D. Oliver Wittke (56) in der hauptamtlichen Führung des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) ab. Wittke hatte dem Verbandsvorstand mitgeteilt,…

EINZELHANDEL: TEXTILWIRTSCHAFT WIEDER STÄRKSTE BRANCHE NACH FLÄCHENUMSATZ

Der deutsche Vermietungsmarkt für Einzelhandelsimmobilien hat sich im ersten Halbjahr 2023 vor allem mit Großanmietungen von 2.000 m² und mehr aus der Textilbranche behauptet. Mit einem Vermietungsvolumen von 213.000 m² zum Halbjahr und davon 112.000 m² im zweiten Quartal schloss…

MARKT FÜR MICRO-LIVING HAT DIE PANDEMIE ABGESCHÜTTELT

Der Markt für Micro-Living hat sich erholt: Die Auslastung liegt bei den Mitgliedsunternehmen der Initiative Micro-Living wieder bei 94 %. Die durchschnittliche All-In-Miete beträgt rund 592 Euro pro Monat und verzeichnet somit einen Anstieg von 1,20 Euro/qm innerhalb eines halben…

MIETERBUND FORDERT HALBIERUNG DER MODERNISIERUNGSUMLAGE

„Bereits jetzt sind über sieben Millionen Haushalte mit ihren Wohnkosten überlastet, das ist jeder dritte Mieterhaushalt. Unsere neuesten Erkenntnisse über die derzeitige Wohnkostenbelastung der Mieterinnen und Mieter sind für die aktuelle Diskussion über die sozialgerechte Verteilung der Kosten für den…

FERNWÄRME-OFFENSIVE: ANSCHLUSS VON 100.000 GEBÄUDEN JÄHRLICH GEPLANT

Anfang der Woche hat Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zusammen mit Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) zum sogenannten Fernwärme-Gipfel nach Berlin eingeladen. Zusammen mit Wirtschafts-, Verbraucher- und Immobilienorganisationen wollte man beraten, wie Fernwärme eine größere Rolle bei Energiewende spielen kann. Insbesondere vor…

MINUS 20 PROZENT: BAUGENEHMIGUNGEN GINGEN IM FEBRUAR WEITER STARK ZURÜCK

Die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland ist weiter geschrumpft. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Februar 2023 nur 22.300 neue Wohnungen genehmigt, konkret 20,6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Damit ging die Zahl der Baugenehmigungen im zehnten Monat…

A-STÄDTE: FAST JEDER DRITTE NEUE MIETVERTRAG AN INFLATION GEKOPPELT

Aufgrund der hohen Inflation rückt das Thema Indexmiete insbesondere bei den Mietervereinen in Städten mit angespanntem Wohnungsmarkt in den Vordergrund. Aufgrund der Beratungspraxis von sechs der größten Mietervereine in Deutschland schätzt der Mieterbund, dass in den großen Metropolen aktuell 30…

BERLIN: COLLIERS ERWARTET ANGEBOTSLÜCKEN AUF DEM BÜROMARKT

„Aktuell sind 134 Büroneubauten mit fast 1,5 Millionen Quadratmeter Bürofläche im Bau, die bis zum Ende des Jahres 2027 fertiggestellt sein werden“, erklärt Ulf Buhlemann FRICS, Head of Capital Markets bei Colliers in Berlin. „Davon werden 1,35 Millionen Quadratmeter bis…