+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Markets & Politics

WVM IMMOBILIEN UND NATURSTROM GRÜNDEN JOINT VENTURE FÜR ENERGIEWENDE IM GEBÄUDESEKTOR

Der Bauträger WvM Immobilien + Projektentwicklung GmbH und der Öko-Energieversorger NATURSTROM AG gründen das gemeinsame Unternehmen Green Estate. Mit der Fusion aus Energie- und Immobilien-Knowhow schlagen die Partner einen neuen Weg ein, um Nachhaltigkeit im Gebäudesektor zu stärken. Ziel der Kooperation ist es, in zukünftigen…

BERLIN STIMMT FÜR DIE ENTEIGNUNG GROSSER WOHNUNGSKONZERNE

Als am frühen Morgen alle Wahlzettel in Berlin ausgezählt waren, freuten sich die Initiator:innen des Volksentscheids über ein überraschend eindeutiges Ergebnis: 56,3 Prozent der abgegebenen Stimmen unterstützten den Aufruf der Initiative „Deutsche Wohnen und Co enteignen“ und nur 39 Prozent…

WOLFSBURG: WOHNBAUOFFENSIVE 2025

Insbesondere in Großstädten ist es heutzutage ein Kunststück, passenden Wohnraum zu finden – kein Wunder, dass die Zahl der Berufspendler*innen deutschlandweit zunimmt: So zählt auch Wolfsburg mittlerweile rund 80.000 Einpendler*innen. Die Wohnraumentwicklung hat mit den stetig steigenden Beschäftigtenzahlen in der…

DESTATIS: BAULANDPREISE ERREICHTEN 2020 NEUE REKORDWERTE

Bauland war in Deutschland noch nie so teuer wie im Jahr 2020. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, kostete ein Quadratmeter baureifes Land durchschnittlich 199 Euro. Im Jahr 2010 hatte der Quadratmeterpreis noch bei 130 Euro gelegen. Je nach Bundesland und Gemeindegröße zeigt…

AAREON ÜBERNIMMT MÜNCHENER PROPTECH WOHNUNGSHELDEN

Aareon, Europas führendes Unternehmen für Immobiliensoftware, hat am 10. August 2021 hundert Prozent der Anteile an der wohnungshelden GmbH, München, übernommen. Mit dieser Akquisition setzt Aareon ihren Wachstumskurs fort und ergänzt mit der digitalen Lösung für die Wohnungsvermittlung ihr Produktportfolio…

ZIA GRÜNDET NEUE PROPTECH-PLATTFORM

Der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) hat in Kooperation mit der German PropTech Initiative (GPTI), PropTech1 Ventures und Blackprint eine neue PropTech-Plattform geschaffen. Ziel der Plattform ist es, etablierte Immobilienunternehmen, PropTechs und ihre Investoren zu vernetzten und so die Immobilienwirtschaft als…

CORONA LÄSST IMMOBILIENPREISE IN DIE HÖHE SCHNELLEN

Während des Corona-Lockdowns verbrachten die Menschen überdurchschnittlich viel Zeit im eigenen Heim. So nahm der Stellenwert des Wohnens deutlich zu. Damit stiegen auch die Preise auf dem Wohnungs- und Häusermarkt. In den meisten Großstädten stiegen die Hauspreise seit Beginn der…

BERLIN: UMWANDLUNGEN VON MIET- IN EIGENTUMSWOHNUNGEN WERDEN GENEHMIGUNGSPFLICHTIG

Der Berliner Senat hat in seiner heutigen Sitzung auf Vorlage des Senators für Stadtentwicklung und Wohnen, Sebastian Scheel (Die Linke), beschlossen, die Rechtsverordnung für Gebiete mit angespannten Wohnungsmarkt nach dem Baulandmobilisierungsgesetz zu erlassen. Über die Rechtsverordnung wird das Land Berlin…

LEERSTAND: SACHSEN STELLT 3 MIO. EURO FÜR ABRISS BEREIT

Der Freistaat Sachsen stellt drei Millionen Euro Fördermittel für den Rückbau leer stehender Wohngebäude bereit. Städte und Gemeinden können entsprechende Mittel bis zum 3. September 2021 bei der Sächsischen Aufbaubank (SAB) beantragen. Gefördert werden die nachgewiesenen Kosten bis zu einer…

FUSION VON VONOVIA UND DEUTSCHE WOHNEN ERNEUT GESCHEITERT

Vonovia, Deutschlands größter Wohnungskonzern, ist nach einem ersten Anlauf in 2016 erneut mit einem Übernahmeversuch der Deutsche Wohnen gescheitert. Voraussetzung für den Deal war, dass mindestens die Hälfte der Aktionär:innen der Deutsche Wohnen ihre Aktien an Vonovia verkaufen würden. Diese…