+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Markets & Politics

KLIMAZIELE 2020: ALLE BEREICHE ERFOLGREICH – AUSSER GEBÄUDESEKTOR

In Deutschland wurden im Jahr 2020 rund 739 Millionen Tonnen Treibhausgase freigesetzt – das sind rund 70 Millionen Tonnen oder 8,7 Prozent weniger als 2019. Damit hält Deutschland seine eigenen Klimaziele doch noch ein. Die verfügbaren Daten des Umweltbundesamtes (UBA)…

BUNDESUMWELTMINISTERIUM FÖRDERT AB MÄRZ E-LASTENRÄDER UND MIKRO-DEPOTS

Der Lieferverkehr in den deutschen Innenstädten nimmt zu, nicht zuletzt durch den Boom des Online-Handels und das nicht erst in Zeiten der Pandemie. Deutschlandweit werden täglich rund 10 Millionen Sendungen pro Tag zugestellt, wovon der allergrößte Teil mit Transportern und…

AUCH IN TOP-LAGE: SPITZENMIETEN IM EINZELHANDEL SINKEN WIEDER

Der Rückgang bei den Spitzenmieten im Einzelhandel hat nun auch die absoluten Toplagen in den deutschen Metropolen erreicht. Zwar waren die Werte bis zum Ende 2020 konstant, doch unter dem Eindruck des Pandemiejahres und des verlängerten Lockdowns zu Jahresbeginn 2021…

ICG LEGT PRAXISLEITFADEN SOCIAL IMPACT INVESTING VOR

Bei der heutigen Pressekonferenz gab das Institut für Corporate Governance in der deutschen Immobilienwirtschaft (ICG) einen Einblick in das stetig an Relevanz gewinnende Thema „Social Impact Investing“. Miriam Beul moderierte die Veranstaltung bei der Dr. Andreas M. Rickert, Susanne Eickermann-Riepe…

LAND BERLIN SETZT SICH FÜR EIN ZENTRALES IMMOBILIENREGISTER EIN

Im Rahmen einer neuen Bundesratsinitiative will sich das Land Berlin für die Einrichtung eines bundesweiten zentralen Immobilienregisters einsetzen. Auf diese Weise wolle man „die Verschleierungen der Eigentumsverhältnisse auf dem Immobilienmarkt in den Blick nehmen und Immobiliengeldwäsche effektiv bekämpfen“, heißt es…

BUNDESVERKEHRSMINISTERIUM PLANT STUDIE ZUR INTEGRATION VON URBANEN SEILBAHNPROJEKTEN

„Mit Studie und Leitfaden wollen wir Anreize setzen, eine nachhaltige Mobilität im urbanen Raum zu fördern und das öffentliche Verkehrssystem sinnvoll zu ergänzen“, erklärt der Parlamentarische Staatssekretär Steffen Bilger. „Unser Ziel ist, einen nationalen Standard für urbane Seilbahnen in Deutschland…

REKORDJAHR FÜR BLACK LABEL IMMOBILIEN

Black Label Immobilien aus Berlin blickt auf das erfolgreichste Jahr seiner Geschichte zurück. Auch das Partnerunternehmen, die Hausverwaltung Black Label Property Management GmbH, hat die Umsätze aus dem Vorjahr trotz Corona übertroffen. Der Fokus von Black Label Immobilien liegt auf…

HCOB MIETET 11.000 m² BÜROFLÄCHE IM GEPLANTEN ELBTOWER

SIGNA hat den ersten Mietvertrag für den geplanten Hamburger Elbtower abgeschlossen. Die Hamburg Commercial Bank (HCOB) wird nach Fertigstellung des Elbtowers im Jahr 2025 mindestens 11.000 m² für firmeneigene Büroflächen anmieten. Das entspricht einem Achtel der gesamten Bürofläche, die im…

HAMBURG: PHOTOVOLTAIK-PFLICHT AB 2023 BESCHLOSSEN

Das Hamburger Klimaschutzgesetz umfasst mehr als 400 Einzelmaßnahmen und ist eines der wichtigsten Klima- und Konjunktur-Projekte der Hansestadt. Ein zentraler Bestandteil des Gesetzes ist eine allgemeine Errichtungs- und Nutzungspflicht für Photovoltaik-Anlagen auf Neubauten, die ab dem 01.01.2023 gelten wird. Für…