• Konzept
  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Partner
  • polis Keynotes
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

polis Magazin

  • Architecture
  • Development
  • Markets & Politics
  • Law
  • Opinions
  • Art & Design
  • Smart & Green
  • Interviews
  • Jobs
  • Ausgaben
  • Bestellen
  • Architecture

    VREDEN: GESCHICHTE

    Vier Bestandsbauten aus drei Jahrhunderten, vom 14. bis zum 20. Jahrhundert – diese Puzzleteile galt es in Vreden im westlichen Münsterland zu einem architektonischen Konzept zusammenzufügen. Für das kulturhistorische Zentrum…
    Weiterlesen
  • Interviews

    DR. DIRK DRENK: MUT ZU NEUEN IDEEN

    Für die metro.polis HERNE sprach unsere stellv. Chefredakteurin Marie Sammet mit Dr. Dirk Drenk, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Herne mbH, über die wichtige Aufgabe, mit mutigen Ideen gute Rahmenbedingungen für eine…
    Weiterlesen
  • Architecture

    TRÄUMEN VON DER AUTOFREIEN STADT

    Pläne für autofreie oder zumindest autoarme Quartiere und Stadträume gibt es bereits viele. Dennoch ist die Praxis noch immer eine ganz andere: Auf asphaltierten Straßen schieben sich die Autos dicht…
    Weiterlesen
  • Art & Design

    HANAU AUFLADEN

    Die Zukunft der deutschen Innenstädte ist ein hochbrisantes Thema in der Stadtentwicklung und das nicht erst seit Corona. Damit Innenstädte attraktiv bleiben, müssen sie neu gedacht werden. Diesen Wandel will…
    Weiterlesen
  • Interviews

    GUDRUN SACK: EIN KURATIERTER STANDORT

    Für die polis SEHNSÜCHTE sprach unsere stellvertretende Chefredakteurin Marie Sammet mit Gudrun Sack, Geschäftsführerin der Tegel Projekt GmbH, über den Wunsch nach einer klimagerechten Stadt der Zukunft – und die…
    Weiterlesen
Architecture

VON EXPERIMENTEN UND ZUKUNFTSVISIONEN

Architecture

FRANKFURT: HOCHHAUS IM WACHSTUM

News

BERLIN: COLLIERS ERWARTET ANGEBOTSLÜCKEN AUF DEM BÜROMARKT

30. März 2023
Der Immobilienberater Colliers hat das zweite Jahr in Folge den Berliner Markt für Büroprojektentwicklungen in den Fokus genommen und genau hingeschaut: Wo wird aktuell noch gebaut und wie viel? Wird…
VREDEN: GESCHICHTE
23. März 2023
DR. DIRK DRENK: MUT ZU NEUEN IDEEN
16. März 2023
SCHÖN HIER. ARCHITEKTUR AUF DEM LAND
16. März 2023
TRÄUMEN VON DER AUTOFREIEN STADT
16. März 2023

Interviews

  • DR. DIRK DRENK: MUT ZU NEUEN IDEEN
    16. März 2023
  • GUDRUN SACK: EIN KURATIERTER STANDORT
    2. März 2023
  • PROF. ELISABETH ENDRES: SUFFIZIENZ VS. EFFIZIENZ
    15. Februar 2023
  • ULF WALLICZEK: GENERATIONENGERECHTES WOHNEN
    31. Januar 2023
  • HILMAR VON LOJEWSKI: MEHR POWER FÜR DIE MOBILITÄTSWENDE
    9. Januar 2023
  • PROF. WOLFGANG IRREK: NICHT IN DIE NÄCHSTE ABHÄNGIGKEIT STOLPERN
    5. Dezember 2022

Smart & Green

MÜNCHEN: NACHHALTIGE KONZERTARENA

23. Februar 2023

Die Pläne für den Veranstaltungsort der Superlative stammen vom Team des Londoner Büros Populous, die sich weltweit mit beeindruckenden Veranstaltungsorten bereits einen Namen gemacht haben. Das äußere Tragwerk, das die Erscheinung des MUCcc prägt, basiert nicht nur auf statischen Berechnungen,…

LONDON: MASTERPLAN FÜR NEUE HIGHLINE VORGESTELLT
28. Dezember 2022
CHENGDU NBD CENTRE – WENIGER VERKEHR, MEHR RAUM FÜR KULTUR
10. November 2022
MIDDELFART TRAFIKHAVN: MASTERPLAN VON EFFEKT ARCHITECTS
25. Oktober 2022
KOPENHAGEN: MAERSK TOWER VON C.F. MØLLER ARCHITECTS
11. Oktober 2022

Opinions

  • GUDRUN SACK: EIN KURATIERTER STANDORT
    2. März 2023
  • PROF. ELISABETH ENDRES: SUFFIZIENZ VS. EFFIZIENZ
    15. Februar 2023
  • ULF WALLICZEK: GENERATIONENGERECHTES WOHNEN
    31. Januar 2023
  • JULIAN VON HODENBERG: MIT INNOVATION GEGEN DIE UNSICHERHEIT
    1. Dezember 2022
  • STEFAN POSTERT: EINE EXPO FÜR DIE INNENSTÄDTE
    24. November 2022
  • SCHÜSSLER-PLAN: ÜBERREGIONAL LOYAL
    16. November 2022

Law

URBANE GEBIETE UND URBANE ENERGIEKONZEPTE: EIN RECHTLICHES UPDATE

13. Dezember 2022

Das Wort „urban“ stammt vom lateinischen „urbanus“ und bedeutet „städtisch“. Im Wort „urban“ schwingt seit jeher ein positiver, etwa progressiver und demokratischer Grundton mit. Der inflationäre Gebrach in der Alltagssprache ist in der trägeren Rechtssprache noch nicht angekommen. In zwei unterschiedlichen…

NEUE VIELFALT IM PLANUNGSPROZESS
23. August 2022
STREIFEN AUF ZEIT – ZUR RECHTLICHEN ZULÄSSIGKEIT VON „POP-UP-RADWEGEN“
25. Mai 2022
VORBILD KOMMUNE – WO LIEGT DER RECHTLICHE RAHMEN KOMMUNALER FÖRDERMÖGLICHKEITEN ALS TEIL DER MOBILITÄTSWENDE?
4. Januar 2022
HERAUSFORDERUNGEN DER INNENSTADTENTWICKLUNG
28. Oktober 2021
  • Neue Ausgaben

  • polisMOBILITY 01/2023: DATA

  • polis 04/2022: FREUDE

  • regio.polis 01/2022: MÜNSTERLAND

  • polisMOBILITY 02/2022: POWER

  • Newsletter

    Bleiben Sie immer auf dem Laufenden und erhalten Sie unsere News per E-Mail.

    Jetzt abonnieren!

    Was geht?

    • SCHÖN HIER. ARCHITEKTUR AUF DEM LAND , 27.11.2022 – 02.04.2023
    • Ole Scheeren – Spaces of Life , 10.12.2022 – 04.06.2023
    • Huts, Temples, Castles , 01.04.2023 – 17.05.2023
    • polis Convention 2023 , 26.04.2023 – 27.04.2023

    zu allen Events →

    Buchtipps

    • Täglich. Warum wir öffentliche Räume und öffentliche Gebäude brauchen. , 28.02.2023 – 29.02.2024
    • Die Stadt für alle. Handbuch für angehende Stadtplaner:innen und Stadtplaner. , 28.02.2023 – 29.02.2024
    • Meanwhile City. New publication on how temporary interventions create welcoming places with a strong identity. , 28.02.2023 – 29.02.2024
    • Digital City Science. Researching New Technologies in Urban Environments , 05.01.2022 – 05.01.2024
    • Retail in Transition – Verkaufswelten im Umbruch , 31.08.2021 – 30.12.2023

    zu allen Buchtipps →

    Social

    Instagram

    Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
    Mehr erfahren

    Beitrag laden

    Konzept

    polis – Magazin für Urban Development wurde 1990 als Zeitschrift für Architektur und Städte­bau gegründet. Das Magazin berichtet vierteljährlich über die wesentlichen Ent­wicklungen und Trends in der Immobilien­wirtschaft und im Städtebau.

    Mehr über uns →

    Newsletter

    Bleiben Sie immer auf dem laufenden und erhalten Sie unsere News per E-Mail.

    Zur Anmeldung

    Social Media

    Facebook
    Instagram
    Twitter
    YouTube

    Links

    Impressum
    Datenschutz
    Kontakt
    Mediadaten
    Partner

    © 1990 – 2022 polis – MAGAZIN FÜR URBAN DEVELOPMENT