+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Art & Design

STEFAN SAGMEISTER: TU ES ODER VERGISS ES

Stefan, abseits von deinem kreativen Alltag realisierst du fortlaufend Projekte, die sich mit großen Lebensfragen beschäftigen. Deine Suche nach dem Glück mündete in dem Film The Happy Film und in der Ausstellung The Happy Show. Das Thema Schönheit findet seine Beachtung in deiner Ausstellung…

© Schaffitzel Holzindustrie GmbH + Co. KG, Burkhard Walther

STATIK UND SKULPTURALITÄT

Sie ist ein Entwurf, der viele Architekten wie Ingenieurinnen reizt: die Brücke. Sie unterliegt strengen statischen Voraussetzungen und hat doch sogar Potenzial zum Poetischen. Santiago Calatrava, Architekt einiger der eindrucksvollsten Brücken der neuesten Zeit, sagt über die Bauaufgabe: „Der Bau…

58, 59… VOILÀ!

Gedanken in Bilder zu verwandeln, stellt Menschen schon immer und fortwährend vor Herausforderungen. Was für den Schriftsteller das weiße Blatt, ist für die Künstlerin die leere Leinwand, die neu erstellte PSD-Datei. Das Starren durch leere Augen auf den Bildschirm hat…

SPRÜHPOESIE. GESCHICHTEN, DIE DIE STRASSE ERZÄHLT

Während Christina Laube eine Signierstunde am Nachmittag vorbereitet, erzählt Mehrdad Zaeri, wie sie zu Duo Sourati wurden. Ein Zufall war es, der die beiden Künstler, sie Fotografin, er Illustrator, „zur Dose gebracht“ hat. Heute, gut fünf Jahre später, gehört das…

FRAUEN SICHTBAR MACHEN: 50 QUEENS IN KOPENHAGEN

Auf einem ausgedehnten Spaziergang durch Kopenhagen begegnen Flanierenden 70 Skulpturen, die Männer ehren, 26, die Tiere gewidmet sind – und fünf (5), die Frauen portraitieren. Ein Kommentar zu diesem beeindruckenden Ungleichgewicht kommt nun vom Architekturbüro BIG. Anlässlich des 50. Thronjubiläums…

„KULTURELLER LIEFERSERVICE“ IN ZEITEN EINER PANDEMIE

Seit März 2020 ist es traurige Realität: Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt und Kultur findet höchstens noch virtuell auf Bildschirmen statt. Vor allem freischaffende Künstler:innen stehen vor neuen Herausforderungen, insbesondere vor einem kollektiven Verdienstausfall, den es in dieser Form noch nicht…

TRADITIONSREICHE GLASKUNST MIT PERSPEKTIVE

Als Erzbistum ist Paderborn schon seit jeher sehr kirchlich geprägt und beheimatet dementsprechend viele Sakralbauten. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts verfügte die Stadt jedoch noch über keine einzige Glasmalerei. Grund genug für den gelernten Glasmaler Otto Peters, seine Heimat…

LEUCHTENDE LINIE

Egal ob als Innenbeleuchtung oder Outdoorlicht – La Linea ist flexibel an ihre Umgebung anpassbar. Entstanden ist das neuartige Leuchtendesign in einer Zusammenarbeit vom Architektur- und Designbüro BIG – Bjarke Ingels Group und dem bekannten Leuchtenhersteller Artemide®. Der biegsame Leuchtschlauch…

PLATZ FÜR INITIATIVE – TRANSDISZIPLINÄRE ZUSAMMENARBEIT AUF DEM KÖLNER EBERTPLATZ

Im Oktober 2017 erreichte die Wahrnehmung des Kölner Eberplatz seinen Tiefpunkt, als ein 22-Jähriger aus der Dealerszene gewaltsam zu Tode kam. Das Resultat einer jahrelangen Abwärtsspirale,  rekapitulieren die Initiator:innen des Stadtentwicklungsprojekts Unser Ebertplatz. Spätestens seitdem wurde der Platz im Norden der…