+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Nachhaltigkeit

Alt-Hohwacht: Frischer Wind am Strand

In Alt-Hohwacht zieht frischer Wind auf, nachdem die überdimensionierte Bauleitplanung den Ärger der 900 Einwohner:innen auf sich zog. Das Ostseebad ist aufgrund seiner Abgeschiedenheit und Naturnähe bei Bewohner:innen und Urlauber:innen beliebt. Die durchschnittliche Bestandsstruktur hat zwei, maximal drei Geschosse. Eingebettet…

Wuppertal: Wettbewerb zum Pina Bausch Zentrum entschieden

Die Tänzerin und Choreografin Pina Bausch gilt als Ausnahmekünstlerin: Als Pionierin des modernen Tanztheaters verhalf  die in Wuppertal verwurzelte Choreografin der  Wuppertaler Tanzszene im Laufe der letzten Jahrzehnte auf internationaler Ebene zu Aufmerksamkeit und Ansehen. Mit dem neuen Pina Bausch…

AUGSBURG: Innovationsbogen Augsburg feiert Richtfest

Der Innovationsbogen Augsburg feierte am 25. Mai 2023 Richtfest. Das von dem Bauherren WALTER Beteiligungen und Immobilien AG, Augsburg ins Leben gerufene und von dem international renommierten Architekturbüro Hadi Teherani Architects realisierte Gebäude weist eine Gesamtfläche von ca. 14.800 m2 BGF auf und erstreckt sich über sechs…

CAMILLA D. FISCHBACHER: ABHILFE SCHAFFEN – Die BENU® Recycled Kollektion

Innerhalb der BENU® Recycled Kollektion für Dekorations- und Möbelstoffe gibt es vier unterschiedliche Kategorien. In jeder einzelnen wird ein Feld, das mit Plastikabfällen zu kämpfen hat, adressiert. Mit der BENU® PET-Kollektion bekommen gebrauchte PET-Plastikflaschen einen neuen Sinn: Nach Reinigung und Schmelzung…

Stuttgart: Wohnen am Fluss

Im Jahr 1927 läuteten die Größen der Weltarchitektur mit der Weißenhofsiedlung die Moderne ein. Genau 100 Jahre später möchte die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) die damals gestellten Fragen nach der Zukunft des Bauens und des Zusammenlebens in der…

POLIS AWARD 2023: DIE NOMINIERTEN STEHEN FEST!

Die Jury hat getagt – und hatte dafür einiges zu tun: 160 Bewerbungen gab es für den polis AWARD 2023, so viele wie noch nie in der achtjährigen Geschichte der Auszeichnung. Die 15 Jurymitglieder aus Kommunen, Architektur, Immobilienwirtschaft und Fachpresse…

TRÄUMEN VON DER AUTOFREIEN STADT

Die Sehnsucht nach attraktiven, öffentlichen Räumen und der damit verbundene Wunsch nach einer menschenzentrierten Stadtplanung ist kein neues Phänomen. Während des Wiederaufbaus der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Städte fokussierten sich Stadtplanende allerdings auf das Auto als prägenden Akteur. Bis heute…

GÜNSTIGERE ZINSEN FÜR GEBÄUDE MIT QUALITÄTSSIEGEL

Klimafreundliches Bauen ist in vielfacher Hinsicht lohnenswert: Wer heute klimagerecht und nachhaltig baut, erschafft ein Gebäude, das nicht nur ökologischen Standards gerecht wird, sondern auch durch geringere Energiekosten günstiger im Unterhalt ist und in dem es sich gesünder und barrierefreier…

MÜNCHEN: NACHHALTIGE KONZERTARENA

Die Pläne für den Veranstaltungsort der Superlative stammen vom Team des Londoner Büros Populous, die sich weltweit mit beeindruckenden Veranstaltungsorten bereits einen Namen gemacht haben. Das äußere Tragwerk, das die Erscheinung des MUCcc prägt, basiert nicht nur auf statischen Berechnungen,…

PROF. ELISABETH ENDRES: SUFFIZIENZ VS. EFFIZIENZ

Warum sollten wir beim Bauen von technischen Lösungen Abstand nehmen? Das ist auf eine einfache Erkenntnis zurückzuführen: Technik bringt uns v. a. in Fragen der Effizienzsteigerung nicht mehr weiter. Darüber hinaus haben wir die vorhandenen Anlagen schon nicht im Griff….