+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Nachhaltigkeit

HAMBURG: EINES DER GRÖßTEN HOLZGEBÄUDE DEUTSCHLANDS BEREICHERT DIE STADT

Die Wandsbeker Zollinsel wird in Zukunft um ein neues, zeitgenössisches Bauwerk bereichert, das nicht nur Wert auf Nachhaltigkeit legt, sondern auch auf die Anpassung des Gebäudes an einen menschlichen Maßstab. Auffällig sind neben den grünen Fassaden und den augenfälligen Holzelementen…

OTHALO: PLASTIK – RECYCELT UND NEU INTERPRETIERT

Mit Unterstützung von Experten und Expertinnen der SINTEF und der Universität Tromsø erkannten Lahti und sein Team das Potenzial, aus den Plastikbergen dieser Erde einen neuartigen Baustoff zu entwickeln. Das effiziente Upcyceln von Plastik konnotiert das Material mit einer neuen…

DÄNEMARK: HENNING LARSEN ENTWIRFT SCHULE DER ZUKUNFT

Das interdisziplinäre Planungsteam bestehend aus Henning Larsen Architects, SKALA Architects, ETN Arkitekter, Autens und MOE entwarf unter der Leitung von BO-HUS das neuartige Schulgebäude am Rande von Sundby. Am Montag den 17. Mai begann die Bauphase mit dem ersten Spatenstich…

HAUS & GRUND KLAGT WEGEN TEILUNG DER C02-PREISE VOR DEM VERFASSUNGSGERICHT

Der vielbeachtete Kabinettbeschluss zur Verteilung der CO2-Preise schlägt weiter hohe Wellen. Nachdem Umweltministerin Svenja Schule (SPD) angekündigt hat, dass die Kosten des CO2-Preises künftig nicht mehr allein von den Mietern, sondern zur Hälfte von den Vermietern und Mieter getragen werden sollen, reisst…

polis MOBILITY: EXPERIENCE x EXHIBITION x EXCHANGE

Koelnmesse & Verlag Müller + Busmann realisieren neues Messekonzept Seit nunmehr drei Jahrzehnten berichten wir als polis über herausragende Projekte und Entwicklungen in Architektur, Stadtplanung und Immobilienwirtschaft. Kleinräumliches „Stadtmachen“ steht dabei genauso in unserem Fokus wie große Leuchtturmprojekte. Bei uns…

ERIK SASSENSCHEIDT: DIE ESSENTIALS DER MODERNEN PROJEKTENTWICKLUNG

Herr Sassenscheidt, als nordrhein-westfälisches Unternehmen ist die Sassenscheidt Gruppe sowohl in ihrem Heimatbundesland als auch in Sachsen aktiv. Wie kam Ihr dortiges Engagement zustande? Wir haben in Sachsen über die Treuhand mit Fenster- und Fassadenbau begonnen, Immobilien haben wir anfangs…

BRASILIA: CARLO RATTI ASSOCIATI ENTWERFEN NATURNAHE STADTERWEITERUNG

Am Reißbrett geplant und neuinterpretiert Mit der Fertigstellung der Planstadt Brasilia wurde sie 1960 zur neuen Hauptstadt Brasiliens und löste somit Rio de Janeiro ab. Der kreuzförmige Stadtgrundriss Plano Piloto entstand nach dem städtebaulichen Entwurf Lúcio Costas, der in Kooperation…

ARCHIBORESCENCE: VINCENT CALLEBAUTS ODE AN DIE BIODIVERSITÄT IN LILLE

Das Pariser Architekturbüro Vincent Callebaut Architectures (VCA) will ein neues urbanes Ökosystem in Lille, Frankreich, erschaffen. Archiborescence soll es heißen – eine Kombination aus Architektur und Aborescence, was so viel bedeutet wie Baumstruktur. In dem Begriff steckt auch das architektonische…