+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Transformation

KUNST, KULTUR UND STADTNATUR

Die Szenerie konnte nicht skurriler sein: Wie im Dornröschenschlaf lagen hier die Dinosaurier, hinter denen in verblasstem Rot Berlins einziges Riesenrad in die Höhe ragte. Nachdem sich die Gondeln das letzte Mal vor zwei Jahrzehnten gedreht hatten, übernahm die Natur….

KOHLE IM PROZESS: VON MONTAN ZU MODERN

Eine Kohlekonversion ist kein einfacher Prozess. Wie umgehen mit verlorenen Arbeitsplätzen, Inhabern, Immobilien und der unverkennbaren Historie? Die Zeche Westfalen in Ahlen hat sich diesen Fragen erfolgreich gestellt. Was 1907 gegründet wurde und seit 2000 nicht mehr in Betrieb ist,…

BRAUNSCHWEIG: GRÜNE ZÜGE

Die BAHNSTADT bietet ideale Voraussetzungen für die Innenentwicklung Braunschweigs: Auf rund 300 Hektar finden sich zahlreiche untergenutzte und zum Teil brachgefallene Gewerbeflächen in zentraler Lage. Die BAHNSTADT ist damit ein Schlüsselprojekt des 2018 beschlossenen integrierten Stadtentwicklungskonzepts (ISEK) unter dem Leitziel…

Betrieb von Ladesäulen in Kommunen

Ladesäulen auf kommunalen Flächen spielen eine wichtige Rolle bei der Förderung der Elektromobilität. Zum einen kann die verbesserte Zugänglichkeit zur Ladeinfrastruktur in Städten und Gemeinden dazu beitragen, dass die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs für Bürgerinnen und Bürger zu einer praktikablen Option…

BREMEN: POLISKEYNOTES ZU ENERGIEAUTARKEN IMMOBILIEN

Bereits zum sechsten Mal fanden Mitte Mai die polisKEYNOTES in Bremen statt, zu der die WFB Wirtschaftsförderung und das polis Magazin eingeladen hatten – dieses Mal im künftigen Hauptsitz der Zech-Group, dem Zech-Haus am Europahafen in der Überseestadt. Obwohl sich…

VILLY: DURCHDACHT UMBAUT

Im Westen der Schweiz liegt, gute 15 Minuten vom Genfersee entfernt, der 200 Einwohner:innen starke Ort Villy. Drei Geschwister erbten hier das von ihrem Großvater selbst gebaute Haus. Da alle dort leben wollten, wurden mit den Architekt:innen der Büros Madeleine…

POLIS AWARD 2023: DIE NOMINIERTEN STEHEN FEST!

Die Jury hat getagt – und hatte dafür einiges zu tun: 160 Bewerbungen gab es für den polis AWARD 2023, so viele wie noch nie in der achtjährigen Geschichte der Auszeichnung. Die 15 Jurymitglieder aus Kommunen, Architektur, Immobilienwirtschaft und Fachpresse…

TRÄUMEN VON DER AUTOFREIEN STADT

Die Sehnsucht nach attraktiven, öffentlichen Räumen und der damit verbundene Wunsch nach einer menschenzentrierten Stadtplanung ist kein neues Phänomen. Während des Wiederaufbaus der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Städte fokussierten sich Stadtplanende allerdings auf das Auto als prägenden Akteur. Bis heute…

KOPENHAGEN: TRANSFORMATION NORDHAVN

Nordholmene – Urban Delta heißt das Projekt, dass das Areal des Kopenhagener Nordhavn transformiert und eine Gesamtfläche von rund 3,6 Millionen m2 umfasst. Sukzessive werden die Flächen erschlossen und die Hafentätigkeiten verlagert, um das Stadtwachstum auch auf künstlichen Inseln in den…

EIN SPEKTAKULÄR SCHÖNES HEIMSPIEL

Die Familie Jacoby gehört mit der Tap Holding, die hinter Marken wie Rico Design, idee.Creativmarkt und Wolle Rödel steht, zu einem der führenden europäischen Handelsunternehmen im DIY- Markt. Mit der Errichtung eines spektakulär schönen Headquarters kehrt die Unternehmensfamilie dem vorherigen…