Baukulturwerkstatt: Gestalten – es ist nicht egal, wie’s aussieht!

Wann?

Wo?

Aedes Architekturforum
Christinenstraße 18-19
10119 Berlin

Infos

Zur Website →

Was geht?

Eine gute Gestaltung ist nicht nur im Sinne einer hohen Baukultur bedeutsam, sondern erzielt eine höhere Akzeptanz von Projekten in der Bevölkerung, verlängert die Lebensdauer von Bauwerken und Freiräumen und wirkt sich positiv auf die Kosteneffizienz von Maßnahmen aus. Wie wertvoll eine gute Gestaltung für die psychische und mentale Gesundheit ist, wird dabei immer noch nicht ausreichend berücksichtigt. Synergien in den Bereichen Medizin, Neurowissenschaft und Wirtschaft müssen breiter in der Öffentlichkeit kommuniziert und etabliert werden.

Nicht zuletzt beschäftigt sich die Baukulturwerkstatt mit der Frage, wie Gestaltung stärker in den Prozess über alle Leistungsphasen hinweg verankert werden kann – einschließlich der Phase Null und der Phase Zehn. Wie kann die Zusammenarbeit der am Planen und Bauen Beteiligten durch eine gemeinschaftliche Verständigung auf Gestaltungsziele verbessert werden? Inwiefern können Aspekte von Gestaltung Hebel und Motor in der Projektentwicklung werden? Welche Potenziale, Chancen und Herausforderungen für unsere Gesellschaft liegen in der Gestaltung, und nach welchen Parametern findet sie heute statt?

In Kooperation mit der Bundesstiftung Baukultur. Die Baukulturwerkstatt geht der Kernaufgabe von Bauschaffenden nach – der Gestaltung.

Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen wie Programm und Anmeldung findet ihr hier.


Beitragsbild: © Bundesstiftung Baukultur