Beiträge von Marie Schwemin

FRANKFURT: NEUE MUSTER FÜR DIE STADT

Mit experimentellen Rauminterventionen bleibende Reize zu setzen, dafür steht Tactical Urbanism. Bei dieser Form der Planung werden experimentelle Rauminterventionen von Stadt und Zivilgesellschaft gleichermaßen zugelassen, um dort über die Aktion, also die zeitlich befristete Billigung von spontanen Umwidmungen, dauerhafte Lösungen…

KOPENHAGEN: TRANSFORMATION NORDHAVN

Nordholmene – Urban Delta heißt das Projekt, dass das Areal des Kopenhagener Nordhavn transformiert und eine Gesamtfläche von rund 3,6 Millionen m2 umfasst. Sukzessive werden die Flächen erschlossen und die Hafentätigkeiten verlagert, um das Stadtwachstum auch auf künstlichen Inseln in den…

HANOI: GOLDENE LANDMARKE FÜR VIETNAM

Insgesamt 700.000 m2 umfasst der neue Gebäudekomplex, den Dewan Architects + Engineers in Zusammenarbeit mit TTA entwickelt haben. Für das Konzept ließen sie sich vom Fairy Mountain inspirieren – eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die Vietnams Landschaft zu bieten hat. Im…

EUROPÄISCHE ALLIANZ FÜR BAUKULTUR

Vom 14. bis zum 16. Januar 2023 fand am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos auf Einladung des Schweizer Bundespräsidenten Alain Berset die zweite Konferenz europäischer Minister für Kultur und Bauen statt. Zum Thema Common Ground — Shared Responsibility diskutierten Expert:innen, wie eine hohe…

KOPENHAGEN: HENNING LARSEN ENTWIRFT SKULPTURALE KIRCHE

Orte des Glaubens zu entwerfen, ist für Planer:innen eine herausfordernde Aufgabe. Einerseits liegt das an der urbanen Relevanz und andererseits an gesellschaftlichen Bedürfnissen. Sakralbauten sind von zentraler Bedeutung für ihre Städte, schließlich dienten sie den Menschen immer schon als Orientierungspunkte…

WUHAN: MVRDV ENTWIRFT NEUE BIBLIOTHEK

Bereits bei erster Betrachtung weckt MVRDVs Entwurf für die neue Wuhan Library Neugier und Faszination: Inspiriert von Wuhans Landschaft und geografischer Struktur entwickelt MVRDV eine skulpturale Gebäudekomposition, die in ihrer Form Bezug auf die unterschiedlichen Höhen der Umgebungsbebauung nimmt. Drei…

LONDON: MASTERPLAN FÜR NEUE HIGHLINE VORGESTELLT

In London war 2019 ein Wettbewerb ausgelobt worden, um einen neuen Skypark im Herzen der Stadt zu entwerfen. Das in Camden ansässige Büro vPPR Architects hatte sich in diesem Zuge mit dem Team rund um James Corner von Field Operations…

STADT AUF DER SEITE

Der öffentliche Raum ist untrennbar mit der Gesellschaft verknüpft und trägt entscheidend zum menschlichen Wohlbefinden bei. Das erkannte seinerzeit schon Soziologe Henri Lefebvre, der überzeugt das “Recht auf Stadt” einforderte. Auch Architekt Aldo Rossi begriff Architektur als “ein kollektives Phänomen,…

JULIAN VON HODENBERG: MIT INNOVATION GEGEN DIE UNSICHERHEIT

Risiken finden sich zu jedem Zeitpunkt überall, soviel ist sicher. Einzig ihre Einschätzung ist Kopfsache. Denn auch wenn die Angst Teil unserer conditio humana ist, gehen verschieden geprägte Kulturen unterschiedlich mit ihr um. So wird amerikanischen und chinesischen Investoren nachgesagt,…

STEFAN POSTERT: EINE EXPO FÜR DIE INNENSTÄDTE

Hand aufs Herz: Sind Sie schon einmal von „Zehner“ gesprungen? Mal ganz ehrlich! Oder gehören Sie zu den Menschen, die lieber nicht zugeben möchten, dass sie damals da oben standen und hinunter schauten – auf das so weit entfernte kleine…