+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Natur

KOHLE IM PROZESS: VON MONTAN ZU MODERN

Eine Kohlekonversion ist kein einfacher Prozess. Wie umgehen mit verlorenen Arbeitsplätzen, Inhabern, Immobilien und der unverkennbaren Historie? Die Zeche Westfalen in Ahlen hat sich diesen Fragen erfolgreich gestellt. Was 1907 gegründet wurde und seit 2000 nicht mehr in Betrieb ist,…

STEFAN RETHFELD: LÄNDLICHE URBANITÄT

Den Begriff Baukultur assoziieren viele Menschen zunächst mit den dichter bebauten Metropolräumen. Dabei weisen insbesondere ländliche Räume dahingehend auch eine besondere Vielschichtigkeit auf. Wie sehen Sie als LWL das Thema Baukultur im ländlichen Raum? Baukultur kann es überall geben. Überall,…

Paul Kreutzkamp: Flexibilität für das Stromsystem

Herr Kreutzkamp, Ihr Claim lautet „Das virtuelle Kraftwerk für eine neue Energiewelt“. Wie sieht diese neue Energiewelt aus der Perspektive von Next Kraftwerke aus? Wir sind überzeugt, dass eine sichere Stromversorgung möglich ist, die aus 100% erneuerbaren Energien besteht. Next…

© Cobe and Lunden Architecture Company

Cobe and Lundén Architecture Company: Espoo House

In Espoo, der zweitgrößten Stadt Finnlands, soll ein neues kommunales Verwaltungszentrum entstehen – den Wettbewerb Espoolaistentalo gewann das Team von Cobe Architects und der Lundén Architecture Company. Auf rund 24 000 m² soll ihr Espoo House künftig als hybrides städtisches Gebäude…

Dieter Brell: Neue Dimensionen

Herr Brell, an den heutigen Herausforderungen im Bereich der Stadtentwicklung wird deutlich, dass wir ganzheitlich, inter- und transdisziplinär denken und agieren müssen. 3deluxe hat sich 1992 als interdisziplinäres Designbüro gegründet und war damit seiner Zeit voraus – was kann man…

NEW YORK: ERWEITERUNG DER HIGH LINE VON SOM UND JCFO

Zwei Brücken verbinden fortan New Yorks Midtown West mit dem West Village und geben dem nichtmotorisierten Leben damit erneut den Vorrang. Die beiden Erweiterungen zur renommierten New York High Line wurden im Juni 2023 eröffnet und verbinden diese mit der Nachbarschaft…

Norman Foster

Auf 2.200 m² zeigt das Centre Pompidou in der aktuellen Ausstellung eine retrospektive Werkschau von Norman Foster. Darin werden die verschiedenen Schaffensperioden des britischen Architekten und Pritzker-Preisträgers betrachtet und besonders prägende Projekte hervorgehoben. Konzipiert wurde die Ausstellung von Norman Foster selbst…

Neues Level in der Luft: 5G-Technologie für Drohnenlogistik

  Hohe Datenraten, kurze Latenzzeiten sowie maximale Verbindungsstabilität: Der Mobilfunkstandard 5G soll die Lieferung per Drohne autonom ermöglichen bzw. auf ein neues Level heben. In dem mit rund 1,6 Mio. Euro öffentlich geförderten Projekt Drone4Parcel5G zeigen unter anderem die Unternehmen…

Obertshausen: Aus zwei mach’ eins

Die Stadt Obertshausen liegt mit ihren 25.000 Einwohner:innen eine knapp halbstündige S-Bahnfahrt von Frankfurt am Main entfernt. Damit gehört sie zum Einzugsgebiet der Initiative Großer Frankfurter Bogen, in deren Rahmen sich 39 von 55 Kommunen im 30-Minuten-Umkreis der Mainmetropole für…

JAN GEHL: URBAN HABITATS

For our polisMOBILITY 01/2023 DATA issue, we – editorial manager of our „Mobility“ editions Csilla Letay, editor Marina Fischer und architect Lars Zimmermann from Cities for Future – spoke with world-renowed architect and expert in urban design Prof. em. Jan…