+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Suchergebnisse für: Natur

NORWEGEN: HENNING LARSEN ENTWIRFT NATURKUNDEMUSEUM

Tromsø ist eine Stadt im Norden Norwegens, die vor allem für die Beobachtung des Nordlichts besucht und geschätzt wird. Die Inselstadt liegt 200 Kilometer nördlich des Polarkreises und ist eingebettet in einen üppigen Ford. Das sich darin spiegelnde Licht taucht…

DER (NATÜRLICHE) PROZESS

Mit ihrer Möbelserie „Fictive Erosion“ begibt sich die schwedische Künstlerin Kajsa Melchior in eine Zukunft, in der die maschinelle Fertigung zugunsten der Natur verboten ist. Mit dieser Vorstellung im Hinterkopf arbeitete sie mit Luft, Wasser und ihrer eigenen Kraft, um…

WAVY – WENN ARCHITEKTUR UND NATUR DIESELBE SPRACHE SPRECHEN

Das Quartier ist nicht nur eine Premiere für Heatherwick Studio – die erstmalig einen Entwurf in Japan umsetzen, sondern auch ein architektonisches Experiment für Tokio. Mittels – für japanische Verhältnisse – relativ niedriger und in ihrer Höhe variierender Gebäude sieht…

NATÜRLICHE VERSCHMELZUNG

Wie auch bei seinen älteren Werken bewegt sich der multidisziplinäre Künstler Marcin Rusak in der Welt der Unvollkommenheit und der akribischen Detailgenauigkeit mit der er die Blütenblätter, Stängel und Knospen in weißem Harz platziert, durch welches sie anschließend versteinern. Die…

DEUTSCHER NACHHALTIGKEITSPREIS ARCHITEKTUR: ALNATURA CAMPUS AUSGEZEICHNET

Die Alnatura Arbeitswelt im südhessischen Darmstadt hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur gewonnen. Den Preis nahm am gestrigen Abend Götz Rehn entgegen, Gründer und Geschäftsführer von Alnatura. Der Unternehmenssitz des Bio-Händlers überzeugte die Jury insbesondere „durch eine außerordentliche ganzheitliche Qualität, die…

OUTAOUAIS: ABGESCHIEDENER LUXUSWOHNTURM IN NATURRESERVAT

Mit PEKULIARI definieren MU Architecture die Beziehung zwischen dem Menschen und seinem Lebensraum neu. Der rund 204 Meter hohe Wohnturm entsteht mit rund 30.000 m2 Fläche inmitten eines Naturreservats in Outaouais im kanadischen Quebec. Er soll möglichst geringe Auswirkung auf…

IDEE DER WOCHE: HEIZUNG DURCH NATÜRLICHE WÄRMEQUELLEN

Vielerorts wird nach Alternativen zu fossilen Brennstoffen gesucht, die in Zukunft zur Erzeugung von Wärme dienen könnten. Auf Oslos Architektur-Triennale kann man aktuell einen Energie-Prototypen der besonderen Art bestaunen: Eine Bank, die anhand von Kompostierungsprozessen natürlicher Abfälle beheizt wird. „Power…

NATURE’S DESIGN

After many years as a communications designer in England, Australia and New Zealand I decided in 1992 to try and combine my love for art, wilderness and ecological design. I was inspired by the potential of a new frame of…