
© James Harris
Wie auch bei seinen älteren Werken bewegt sich der multidisziplinäre Künstler Marcin Rusak in der Welt der Unvollkommenheit und der akribischen Detailgenauigkeit mit der er die Blütenblätter, Stängel und Knospen in weißem Harz platziert, durch welches sie anschließend versteinern. Die fertigen Stücke setzten sich aus verschiedenen einzelnen handgefertigten Elementen zu hybriden Möbeln zusammen. Das gesamte Rohmaterial stammt aus dem Überschuss von Floristen, dem der Designer so ein zweites Leben als Essenz der Möbelstücke schenkt. Rusak schafft so eine natürliche Verbindung in seinen Werken, die durch die Konservierung im Harz gleichzeitig einen weiteren Verfall der Blumen verhindert. Nach dem gleichen Prinzip entstanden die ersten Stücke der Perma-Serie, für die jedoch schwarzes Harz verwendet wurde.

© Mathijs Labadie Fotografie
Design Miami 2019
Im Rahmen der Design Miami 2019 präsentierte die Sarah Myerscough Gallery die neuen Arbeiten des Designers auf der Ausstellungsplattform Curio. Präsentiert wurden Perma 04, 05 und 06 vor rosafarbenen Wänden und diffusen weichem Licht. Die szenische Darstellung erhielt seine Wirkung durch das Zusammenspiel aus Form und Schatten sowie der filigranen Ornamente.

© Mathijs Labadie Fotografie
Über den Künstler
Marcin Rusak wurde 1987 in Warschau, Polen geboren und ist ein multidisziplinärer Designer, der sich für die Themen Wert, Vergänglichkeit und Ästhetik interessiert. In seinen Objekten verbindet er verschiedene Materialien und Verarbeitungsprozesse, um Geschichten zu erzählen. Daher verfügt sein Arbeitsprozess oft über einen forschenden Charakter und erfordert visuelle Eindrücke in Form von Installationen, um die übersehenen Details unseres Lebens zu entdecken, neu zu denken und zu präsentieren. Mit seinen Werken will der Künstler stets einen anderen Blick auf die Dinge werfen.
Schreibe einen Kommentar