+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Möbel

D.DLAB: PRINTED WOOD

Das innovative WoodenWood Project der israelischen Designer und Forscher von D.DLAB ist eines von vielen Projekten, welches auf der Mailänder Design-Woche innerhalb der Fuorisalone 2023 vorgestellt wurde – aber nur WoodenWood erhielt den Goldenen Preis in der Kategorie „Universal Design“….

SPIELPLATZNOSTALGIE IM WOHNZIMMER

Mit seiner Möbelserie PlaySetting will der Industrial-Designer Joe Parr unseren Gemütszustand positiv beeinflussen. Bewirken soll dies die Verbindung aus kinästhetischen Bewegungen und körperlichen Sinneseindrücken, die bei der Nutzung seiner Möbel angeregt werden. Auf die Schaukel fertig los! Für die Umsetzung…

DER (NATÜRLICHE) PROZESS

Mit ihrer Möbelserie „Fictive Erosion“ begibt sich die schwedische Künstlerin Kajsa Melchior in eine Zukunft, in der die maschinelle Fertigung zugunsten der Natur verboten ist. Mit dieser Vorstellung im Hinterkopf arbeitete sie mit Luft, Wasser und ihrer eigenen Kraft, um…

WELLPAPPE UND ZEMENT

  Die Inspiration für seine bunte Möbelserie Criteria 2019 bekam der koreanische Designer Chiho Cheon rund um den Bahnhof von Seoul. Wie in jeder Metropole gibt es in der koreanischen Hauptstadt Menschen, ohne festen Wohnsitz, die sich auf anderem Wege…

NATÜRLICHE VERSCHMELZUNG

Wie auch bei seinen älteren Werken bewegt sich der multidisziplinäre Künstler Marcin Rusak in der Welt der Unvollkommenheit und der akribischen Detailgenauigkeit mit der er die Blütenblätter, Stängel und Knospen in weißem Harz platziert, durch welches sie anschließend versteinern. Die…

Tischtennisspielen auf einem Gebirgszug

Der zyprische Designer Stelios Mousarris ließ sich bei der Optik seines Plexus Ping Pong Table von Gebirgslandschaften inspirieren. Grundlage für die Form bilden Aufnahmen in Google Earth, die in den anschließenden 3D-Druck einflossen. Die fertigen Gebirgszüge bilden den stabilen Fuß…

STRAT: MÖBEL AUS ABFALL

Die Reihe „Strat“ ist ein Teil einer Möbelkollektion, die aus lokal recyceltem Plastikabfall in Belgien gefertigt wird. Die 3D-Druckmaschine „Colosus“ ist in einen Container integriert und transportabel. Dies ermöglicht einen flexiblen Einsatz und macht es möglich, recyceltes Kunststoffgranulat aus und in…

PRINT YOUR CITY: BEWOHNER DESIGNEN STADTMÖBEL AUS RECYCELTEM PLASTIK SELBST

Seit 2016 experimentiert das Forschungs- und Designstudio „The New Raw“ aus Rotterdam mit Kunststoffabfällen, um Möbel für den öffentlichen Raum herzustellen. Durch das Projekt „Print Your City“, das gerade ihr erstes Zero Waste Lab in Thessaloniki eröffnete, verwandelt das Unternehmen…