Tag: Recycling

OTHALO: PLASTIK – RECYCELT UND NEU INTERPRETIERT

Mit Unterstützung von Experten und Expertinnen der SINTEF und der Universität Tromsø erkannten Lahti und sein Team das Potenzial, aus den Plastikbergen dieser Erde einen neuartigen Baustoff zu entwickeln. Das effiziente Upcyceln von Plastik konnotiert das Material mit einer neuen…

VISIONARY – EIN HOCHHAUS ZUR RETTUNG DER WELTMEERE

Dass wir unseren Planeten nicht als selbstverständlich nehmen dürfen, sollte im Jahr 2020 wohl auch in den letzten Köpfen angekommen sein. Hochwasserkatastrophen, Hitzeereignisse, schmelzende Pole und nicht zuletzt warme, versauerte und vor allem vermüllte Ozeane. Schuld daran sind wir selbst,…

SKANDINAVIEN: NACHHALTIGES MUSCHELHAUS

Das italienische Architekturbüro WAFAI Architecture hat das Ziel verfolgt, ein kleines Haus an der Küste Skandinaviens zu entwerfen, das zum einen die Form der Natur drumherum nachahmen soll. Zum anderen soll es einen möglichst nachhaltigen und ökologischen Ansatz der modernen…

NATÜRLICHE VERSCHMELZUNG

Wie auch bei seinen älteren Werken bewegt sich der multidisziplinäre Künstler Marcin Rusak in der Welt der Unvollkommenheit und der akribischen Detailgenauigkeit mit der er die Blütenblätter, Stängel und Knospen in weißem Harz platziert, durch welches sie anschließend versteinern. Die…

STRAT: MÖBEL AUS ABFALL

Die Reihe „Strat“ ist ein Teil einer Möbelkollektion, die aus lokal recyceltem Plastikabfall in Belgien gefertigt wird. Die 3D-Druckmaschine „Colosus“ ist in einen Container integriert und transportabel. Dies ermöglicht einen flexiblen Einsatz und macht es möglich, recyceltes Kunststoffgranulat aus und in…

IDEE DER WOCHE: FASSADE FÜR KUNSTSCHULE AUS ALTEN PLASTIKFLASCHEN

Kürzlich haben wir euch hier von einem neuen Recyclingsystem für Plastikflaschen in Rom berichtet – dort haben die Bewohner die Möglichkeit, ihre Flaschen an Automaten gegen kostenlose Metro-Tickets einzutauschen. Wir wollen einmal beim Thema Recycling von Plastikflaschen bleiben, das sich…

RECYCLING IN ROM: KUNSTSTOFFFLASCHEN IN METRO-FAHRTEN EINTAUSCHEN

In Rom ist kürzlich ein innovatives Pilotprojekt an den Start gegangen, das für ein Jahr in der italienischen Hauptstadt erprobt werden soll: Passagiere haben nun an drei U-Bahn-Stationen die Möglichkeit, ihre PET-Flaschen gegen kostenlose Fahrten des öffentlichen Nahverkehrs einzutauschen. Pro…

IDEE DER WOCHE: WAS MEERESFRÜCHTE MIT STADTENTWICKLUNG ZUTUN HABEN KÖNNEN

Manchmal ist es wirklich verwunderlich, auf welche Ideen Designer kommen, um die Welt ein wenig nachhaltiger zu gestalten. Diese Ideen spielen auch in der Stadtentwicklung eine immer wichtigere Rolle. Wir wollen euch heute zwei unterschiedliche Projekte vorstellen, die zeigen, wie…

SCHWEDEN: ERSTES SECOND HAND-KAUFHAUS DER WELT LÄDT ZUM STÖBERN EIN

Second-Hand-Läden kennt jeder: Meist gemütliche Räumlichkeiten, wo man immer mal wieder das eine oder andere Schmuckstück entdecken – und zugleich eine nachhaltige Wirtschaft unterstützen kann, denn die Teile, die man dort findet, hatten alle schon einen Besitzer. In Schweden ist…

PRINT YOUR CITY: BEWOHNER DESIGNEN STADTMÖBEL AUS RECYCELTEM PLASTIK SELBST

Seit 2016 experimentiert das Forschungs- und Designstudio „The New Raw“ aus Rotterdam mit Kunststoffabfällen, um Möbel für den öffentlichen Raum herzustellen. Durch das Projekt „Print Your City“, das gerade ihr erstes Zero Waste Lab in Thessaloniki eröffnete, verwandelt das Unternehmen…