Vom 1. November bis 14. Dezember 2019 haben Besucher die Möglichkeit sich in der Architektur Galerie Berlin, fünf derzeit im Bau- oder Planungsprozess befindliche Projekte von LAVA (Laboratory For Visionary Architecture ) anzuschauen. Die Projekte setzten sich mit dem symbiotischen Austausch zwischen dem Menschen und der Natur auseinander: Eine Thematik die unter Begriffen wie „Neo Natur“ oder „Next Nature“ verschiedene Strömungen vereint, die sich kritisch mit dem wachsenden Einfluss von Technologie in unserer heutigen Gesellschaft auseinandersetzen und die Mensch-Natur-Symbiose vertreten. LAVA zählt sich selbst zu dieser Entwicklung und schöpft die Inspiration für ihre Architektur aus der Abstraktion von Naturphänomenen und –prozessen. Dadurch wollen sie der Entfremdung des Menschen gegenüber der Natur wie sie vor allen Dingen im urbanen Raum sichtbar wird entgegenwirken.
Die Ausstellungseröffnung findet am Donnerstag, den 31. Oktober um 19 Uhr statt: Begrüßung durch Ulrich Müller, den Inhaber und Leiter der Architektur Galerie Berlin; Einführung von Raoul Bunschoten; Sound von Nuage Toxique.
Ein Gespräch zwischen Georg Vrachliotis und den Lava Gründern Chris Bosse, Alexander Rieck und Tobias Walliser ist für Donnerstag, den 12. Dezember um 19 Uhr terminiert.
Hier geht’s zur Ausstellung
Adresse: Architektur Galerie Berlin | Karl-Marx-Allee 96, 10243 Berlin
________________________________________________
© LAVA
Schreibe einen Kommentar