Tag: Wohnungsbau

RUHRSTÄDTESTUDIE BPD: SO WOHNT DER POTT

Für rund 5,1 Millionen Menschen ist das Ruhrgebiet der Lebensmittelpunkt. Auf einer Fläche von 4.438 km² bilden vier Kreise und elf kreisfreie Städte den größten Ballungsraum Deutschlands, der mit einer Bevölkerungsdichte von 1.152 Einwohnerinnen pro Quadratmeter vergleichsweise dicht besiedelt ist….

Stuttgart: Wohnen am Fluss

Im Jahr 1927 läuteten die Größen der Weltarchitektur mit der Weißenhofsiedlung die Moderne ein. Genau 100 Jahre später möchte die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) die damals gestellten Fragen nach der Zukunft des Bauens und des Zusammenlebens in der…

SCHLEPPENDER WOHNUNGSBAU: 17 VERBÄNDE UND KAMMERN VERÖFFENTLICHEN APPELL

In einem gemeinsamen Appell haben 17 Spitzenverbände und Kammern der Bau-, Planungs- und Immobilienwirtschaft ihre Forderungen an Bundesregierung, Bundestag und die Verantwortlichen in den Ländern formuliert. Sie beschreiben die Lage auf dem Wohnungsmarkt als alarmierend. Obwohl ein wachsender Bedarf an…

ERIK SASSENSCHEIDT: DIE ESSENTIALS DER MODERNEN PROJEKTENTWICKLUNG

Herr Sassenscheidt, als nordrhein-westfälisches Unternehmen ist die Sassenscheidt Gruppe sowohl in ihrem Heimatbundesland als auch in Sachsen aktiv. Wie kam Ihr dortiges Engagement zustande? Wir haben in Sachsen über die Treuhand mit Fenster- und Fassadenbau begonnen, Immobilien haben wir anfangs…

BREMEN: JUSTUS GROSSE SCHAFFT ÜBER 800 NEUE WOHNUNGEN BIS 2022

Bis Ende 2022 wird der Projektentwickler Justus Grosse über 800 Wohnungen an vier beliebten Standorten in Bremen realisieren. Zum Teil handelt es sich dabei um Eigentumswohnungen, einige Einheiten werden jedoch auch vermietet. Das Gesamtinvestitionsvolumen beläuft sich auf 270 Millionen Euro. Rund…

ACHIM IHRIG UND ALEXANDER LANGENDÖRFER: HEIMSPIEL MIT ANSPRUCH

Was macht Mannheim aus Investorensicht für Sie so interessant? Alexander Langendörfer: Mannheim ist unser Heimatmarkt und allein dadurch der wichtigste Markt für uns, in dem wir uns als familiengeführtes Unternehmen positionieren möchten. Darüber verfügt die Metropolregion Rhein-Neckar, in dessen Zentrum…

THOMAS EISKIRCH: EINE STADT IM AUFSCHWUNG

Sie sind ein Bochumer Junge, haben hier studiert und sind somit fest mit der Stadt verwurzelt. Inwiefern beeinflusst dies auch Ihre Arbeit als Oberbürgermeister? Bochum ist meine Heimatstadt und ich möchte sie weiter nach vorne bringen. Noch immer wird Bochum…

RIKLEF RAMBOW: EINE FRAGE DER WAHRNEHMUNG

Das Feld der Architekturpsychologie ist noch relativ jung. Könnten Sie unseren Lesern kurz erläutern, was die Aufgaben eines Architekturpsychologen sind? Architekturpsychologie ist ein Teilgebiet der Psychologie, das untersucht, wie die gebaute Umwelt im weitesten Sinne das menschliche Erleben und Verhalten…

BONAVA STARTET WOHNPROJEKT IN BERLIN-KÖPENICK

PROJEKTFORTSCHRITT Bonava-Projektleitern Uta Matznick kommentiert, eine besondere Herausforderung am Wasser sei der weiche Baugrund. Daher mussten knapp 1.000 Betonpfähle in den Boden getrieben werden, um nicht nur die Häuser, sondern auch die künftig befahrbaren Flächen zu stabilisieren. Diese unvorhergesehenen Hindernisse…

HH: LANDMARKEN AG REALISIERT NACHHALTIGES WOHNHOCHHAUS

„Etwas Vergleichbares hat es noch nicht gegeben. Für uns als Projektentwickler, aber auch für die HafenCity in Hamburg wird das Moringa ein Meilenstein und Aushängeschild zugleich“, sagt Jens Kreiterling, Vorstand der Landmarken AG. Auf dem rund 4.740 Quadratmeter großen Baufeld…