+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Wohnungsbau

CORESTATE UND UNIVERSAL-INVESTMENT ERWERBEN MIKRO-APARTMENTHAUS „WOODIE“ IN HAMBURG

CORESTATE hat das Mikro-Apartmenthaus „WOODIE“ mit 371 Studentenwohnungen in Hamburg gekauft. Das Objekt ist das weltgrößte Wohnbauprojekt in Holz-Modulbauweise und wurde für den Immobilien-Umbrella-Fonds erworben. Dieser wurde für die Bayerische Versorgungskammer (BVK) auf der Luxemburger AIF-Plattform von Universal-Investment aufgelegt. Die…

WOHNUNGSMARKT: 7,3 PROZENT WENIGER BAUGENEHMIGUNGEN ALS IM VORJAHR

Eigentlich sind sich alle einig. In Deutschland und vor allem in den Großstädten wird dringend mehr Wohnraum benötigt. Besonders bezahlbare Wohnungen sind Mangelware, doch für Investoren häufig nicht lukrativ genug. Die Politik möchte dem entgegensteuern und hat diverse Konzepte beschlossen,…

WAS PASSIERT DA EIGENTLICH IN SPANDAU?

Auch der Wohnungsmarkt in Berlin ist seit geraumer Zeit hart umkämpft. Wer sich nach Wohnraum in der Hauptstadt sehnt, der zudem auch noch durch Qualität besticht, sollte vielleicht auch einmal einen Bick in den westlichsten Bezirk Berlins werfen: Spandau. Die…

DAS GLÜCK DER GUTEN STADT

Es gibt zwei Arten von Kreativität: Die Kreativität in der Entwicklung einer Idee und die Kreativität in der Realisierung einer Idee. Für die Weiterentwicklung unserer Städte reichen reine Willensbekundungen nicht aus – jedenfalls nicht, wenn man über die gewachsene europäische…

MAKING HEIMAT // KAP FORUM IM FEBRUAR

Hundertausende Menschen sind auf der Flucht vor Krieg, Terror und Gewalt und auf der verzweifelten Suche in Deutschland eine neue Heimat zu finden. Wie Heimat geschaffen werden kann und wie Architektur und Stadtentwicklung dazu beitragen können, darum geht es in…

URBY TRIFFT DEN NERV DER ZEIT

Im digitalen Zeitalter hat die Wohnungswirtschaft es zunehmend schwer den sich wandelnden Ansprüchen des modernen Stadtbewohners gerecht zu werden. Zudem gestalten steigende Mieten es als schwierig Mittelschicht und eine aufstrebende junge Generation in den Innenstadtbezirken zu halten. Mit dem Konzept…

FLÄCHEN GEWINNEN DURCH INNENENTWICKLUNG // KIRCHHEIM

Ressourcenschonendes Bauen ist das Gebot der Stunde. Dazu gehört es auch, vorhandene Flächen zu revitalisieren anstatt neues Bauland auszuweisen. Das Wirtschaftsministerium des Landes Baden-Württemberg unterstützt im Rahmen des Förderprogramms „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“ bereits seit 2010 Städte und Gemeinden beim…

BÜFFELN STATT BUSINESS

Wer an Frankfurt am Main denkt, denkt wahrscheinlich nicht sofort an die „Studentenstadt Frankfurt“. Wohl eher an big business und Hochhäuser, in denen die wichtigen Banken dieser Welt ihren Deutschlandsitz haben. Im Stadtzentrum mag diese Vorstellung noch zutreffen. Im Frankfurter…