Suchergebnisse für: Wald

KOPENHAGEN: HENNING LARSEN ENTWIRFT SKULPTURALE KIRCHE

Orte des Glaubens zu entwerfen, ist für Planer:innen eine herausfordernde Aufgabe. Einerseits liegt das an der urbanen Relevanz und andererseits an gesellschaftlichen Bedürfnissen. Sakralbauten sind von zentraler Bedeutung für ihre Städte, schließlich dienten sie den Menschen immer schon als Orientierungspunkte…

URBAN SEQUOIA – DIE STADT VOR LAUTER BÄUMEN

Wie sehr der Gebäudesektor Teil der gegenwärtigen Klimakrise ist, zeigt sich anhand der 40 % der weltweiten CO2-Emissionen, die auf ihn zurückzuführen sind. Aufgrund des für die kommenden Jahrzehnte prognostizierten Wachstums der Stadtbevölkerung steigt jedoch auch der Bedarf an neuem…

BAYERN: NETZWERK DER PLATTFORM GRÜNE FERNWÄRME GESTARTET

In Rosenheim ist gerade das bayrische Netzwerk der Plattform Grüne Fernwärme gestartet. Mit seinem Angebot unterstützt der Energieeffizienzverband AGFW Kommunen bei den Herausforderungen der Wärmewende. Weil diese von Bundesland zu Bundesland zum Teil sehr unterschiedlich ausfallen, setzt die Plattform auf…

MARTIN HARTER: NEUE POTENZIALE IN ESSEN ENTDECKEN

Was macht für Sie die städtebauliche Seele von Essen aus? Die Stadt Essen besticht nicht nur durch viele Kleinode, sondern kann auch in der Gesamtschau und unter architektonischen und stadtplanerischen Gesichtspunkten als eine sehr spannende Stadt überzeugen. Angefangen in der…

BJARKE INGELS GROUP: EINMAL FREI WIE EIN VOGEL SEIN

Das dänische Architekturbüro Bjarke Ingels Group (BIG) hat sich eine Idee für eine besondere Übernachtungsmöglichkeit einfallen lassen: Das Projekt Biosphere ist ein Hotelzimmer, das zahlreiche Vogelhäuser umgeben. In einem abgelegenen Wald im schwedischen Lappland befindet sich Biosphere im Treehotel. Die 350…

KÖLN-CHORWEILER: GARTENSTADT 2.0 VON ADEPT UND KARRES EN BRANDS

Das neue Stadtentwicklungsprojekt von ADEPT in Kooperation mit KARRES EN BRANDS wird auf 80 Hektar Platz für 8.000 Einwohnende schaffen. WoodHood stellt einen alternativen Ansatz für die Zukunft der Stadtentwicklung dar, indem es die städtische Struktur mit einer fast dörflichen…

FREIBURG: VOLKSBANK-AREAL WIRD ZUR NEUEN LANDMARKE

Das multifunktionale Areal beherbergt auf 43.000 m2 Bruttogeschossfläche unter anderem die neue Zentrale der Volksbank Freiburg, Stiftungen der Erzdiözese Freiburg, Räume des St. Ursula Gymnasiums, ein Hotel, Büros sowie Ladenflächen. Das von außergewöhnlicher Nutzungsvielfalt geprägte Projekt entstand in einer beispielhaften…

BACA ARCHITECTS: ENERGIE AUFTANKEN IN NEUEM ÖKO-RESORT

Der ungenutzte Steinbruchsee Ashwicken Lake sowie sein umliegendes Gelände werden bald umfassend transformiert. Baca Architects schaffen hier ein Öko-Wellness-Resort, das zur Erholung der Besucher:innen beitragen soll. Das 80 Hektar umfassende Areal mit dem See im Zentrum verbindet Wald- und Feuchtgebiete….

KOMMUNALE UNTERNEHMEN – ANTRIEB FÜR DIE MOBILITÄTSWENDE

  Vernetzt – in der Stadt wie auf dem Land Kommunale Unternehmen bieten heute schon smarte und klimaschonende Mobilitätsdienstleistungen an und setzen in ihren Fuhrparken auf alternative Antriebe – Tendenz stark steigend. So entstehen am Innenstadtrand oder an Bahnhöfen neue…