Die Verbindung von Wohnen und Arbeiten gilt als innovative Idee des heutigen Städtebaus, doch im baden-württembergischen Wendlingen am Neckar wurde sie schon 1861 auf dem Areal der Neckarspinnerei angestrebt. Gemäß dem Leitbild der produktiven Stadt soll das denkmalgeschützte Gelände im Stadtteil Unterboihingen mit Hinblick auf nachhaltiges Leben und Wirtschaften neu interpretiert werden. Zu diesem Zweck lobte die Projektentwicklungsgesellschaft HOS als heutige Besitzerin in Kooperation mit der IBA’27 und im Einvernehmen mit der Stadt ein Werkstattverfahren aus, dass Rustler Schriever Architekten in Zusammenarbeit mit GDLA Gornik Denkel Landschaftsarchitektur für sich entscheiden konnten.
Diesen Artikel weiterlesen mit dem digitalen CONTENT-ABO:
Alle Artikel im Online-Magazin und alle Ausgaben vom polisMAGAZIN als E-Paper im digitalen CONTENT-ABO.
Digitales
CONTENT-ABO →

Schreibe einen Kommentar