+++ polis verändert sich +++ Ab 10.10. findet ihr das polisMAGAZIN im polisFORUM +++ polisWEEKLY, Online-Magazin und E-Paper +++ Alle neuen Ausgaben und das gesamte Archiv +++ Als Abo im polisFORUM

Tag: Development

Wendlingen am Neckar: Produktives Wohnen

Das Areal der Neckarspinnerei im Süden des über 16.000 Einwohner:innen großen Wendlingen erscheint wie eine Reise in die Zeit der Industrialisierung: Direkt am Neckar streckt sich der alte Schornstein zwischen Klinkergebäuden mit vielen historischen Details gen Himmel. Der Großteil des…

ENTRANCE

In unmittelbarer Nähe zum Augsburger Stadtzentrum entsteht auf rund 70 Hektar Fläche einer der größten Innovationsparks Europas. Künftig wird dieses moderne Campusgelände Leben, Arbeiten und Wohnen miteinander vereinen und auch überregional neue Maßstäbe setzen. Die WALTER Beteiligungen und Immobilien AG…

Obertshausen: Aus zwei mach’ eins

Die Stadt Obertshausen liegt mit ihren 25.000 Einwohner:innen eine knapp halbstündige S-Bahnfahrt von Frankfurt am Main entfernt. Damit gehört sie zum Einzugsgebiet der Initiative Großer Frankfurter Bogen, in deren Rahmen sich 39 von 55 Kommunen im 30-Minuten-Umkreis der Mainmetropole für…

Alt-Hohwacht: Frischer Wind am Strand

In Alt-Hohwacht zieht frischer Wind auf, nachdem die überdimensionierte Bauleitplanung den Ärger der 900 Einwohner:innen auf sich zog. Das Ostseebad ist aufgrund seiner Abgeschiedenheit und Naturnähe bei Bewohner:innen und Urlauber:innen beliebt. Die durchschnittliche Bestandsstruktur hat zwei, maximal drei Geschosse. Eingebettet…

Wuppertal: Wettbewerb zum Pina Bausch Zentrum entschieden

Die Tänzerin und Choreografin Pina Bausch gilt als Ausnahmekünstlerin: Als Pionierin des modernen Tanztheaters verhalf  die in Wuppertal verwurzelte Choreografin der  Wuppertaler Tanzszene im Laufe der letzten Jahrzehnte auf internationaler Ebene zu Aufmerksamkeit und Ansehen. Mit dem neuen Pina Bausch…

Erfurt: Neue Mitte Südost

In den 1970er und 1980er Jahren entstanden im Südosten Erfurts die Großsiedlungen Herrenberg, Wiesenhügel und Drosselberg – typisch für die Zeit in industrieller Bauweise. Die Gebäudesubstanz der Siedlungen wurde im Rahmen des Bund-Länder-Programms Stadtumbau Ost zur Jahrtausendwende saniert und ist…

Stuttgart: Wohnen am Fluss

Im Jahr 1927 läuteten die Größen der Weltarchitektur mit der Weißenhofsiedlung die Moderne ein. Genau 100 Jahre später möchte die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA’27) die damals gestellten Fragen nach der Zukunft des Bauens und des Zusammenlebens in der…

DRESDEN: STADTRAT MACHT WEG FÜR DEN NETWORKHUB FREI

Gute Nachrichten für Dresdens neuen Office- und Mobilitätshub direkt am Hauptbahnhof: Der Stadtrat hat den Bebauungsplan für das Projekt NetWorkHub der S&G Development GmbH aus Leipzig/Frankfurt am Main mit hoher Akzeptanz beschlossen. Damit kann der Bau auf dem rund 7.100…

CHENGDU NBD CENTRE – WENIGER VERKEHR, MEHR RAUM FÜR KULTUR

Als eines der ersten von vielen geplanten Entwicklungen im Businessdistrikt Jiaozi Park soll das NBD Centre im chinesischen Chengdu entstehen. Nahe des Jiaozi Park, Guixi Ecological Park und dem Fluss Jinjiang soll das gemischte genutzte Gebäude zum bedeutenden Dreh- und…

BORDEAUX: ILOT QUEYRIES VON MVRDV

308 Wohnungen, 162 davon für Mieter:innen mit wenig Einkommen, Büros, Einrichtungen der Universität, Geschäfte und vieles mehr – derart vielseitig zeigt sich der Appartementkomplex Ilot Queyries östlich des Garonne-Flusses in Bordeaux. Nach Plänen des niederländischen Architekturbüros MVRDV realisiert, ist es…